© dpa
Kunst in Berlin
Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins natürlich noch mehr zu bieten. mehr
Die Ausstellung «The Cool and the Cold» im Berliner Martin-Gropius-Bau stellt amerikanische Pop-Art und Kunst aus der Sowjetunion kritisch gegenüber.
Unter dem Titel «The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990. Sammlung Ludwig» werden unter anderem Werke von Andy Warhol, Ilja Kabakov, Erik Bulatov, Lee Lozano, Jackson Pollock, Helen Frankenthaler, Viktor Pivovarov, Natalja Nesterova und Ivan Čujkov aus der Sammlung Ludwig miteinander in Beziehung gesetzt. Die Schau untersucht, wie die Künstlerinnen und Künstler aus beiden Lagern des Ost-West-Konflikts auf politische wie ästhetische Fragen ihrer Zeit reagierten.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins natürlich noch mehr zu bieten. mehr