© dpa
Fotoausstellungen
Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos. mehr
Die Ausstellung im Institut français zeigt in Berlin entstandene Fotografien des Künstlers Raymond Depardon.
Die Ausstellung von Fotografien des Künstlers Raymond Depardon findet anlässlich der Veröffentlichung seines Buches "Berlin: Fragments d’une histoire allemande" statt.
Raymond Depardon wurde 1942 in Frankreich geboren und beginnt mit 12 Jahren den Hof seiner Familie in Garet zu fotografieren. 1958 zieht er nach Paris und wird als Fotojournalist fortan von der Agentur Dalmas vertreten. 1966 gründet er die Agentur Gamma. Von 1974 bis 1977 dokumentiert er als Fotograf und Filmemacher die Geiselnahme der Ethnologin Françoise Claustre im Norden des Tschads. Schließlich erscheinen 1974 seine ersten Dokumentarfilme ‚Une partie de campagne‘ und ‚San Clemente‘. 1978 schließt er sich der Fotoagentur Magnum an und führt seine Arbeit als Fotojournalist sowie die Veröffentlichung von Büchern fort.
Was: Fotoausstellung Depardon:Berlin
Wann: 26. November 2014 bis 28. Februar 15
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 12 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 15 Uhr
Wo:Institut français Berlin
Eintritt: frei
Ende der Kartenansicht
© dpa
Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos. mehr
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr