Schenken und Beschenktwerden: Die Ausstellung des taiwanischen Künstlers Lee Mingwei im Gropius Bau setzt sich mit der Kultur und den Ritualen der Gabe und des Schenkens auseinander.
Das Gebäude des Museums Martin-Gropius-Bau bei sonnigem Wetter.
Lee Mingwei setzt in der Berliner Ausstellung kritisch mit westlich geprägten Konzepten auseinander, die das Prinzip der Reziprozität als Grundschema der Gabe begreifen; immaterielle Gaben wie Gesang, Gespräch oder Kontemplation nehmen in der Schau im Martin-Gropius-Bau eine zentrale Rolle ein. Ansatzpunkt seiner zwischen Installation und Performance angesiedelten partizipativen Projekte sind häufig persönliche Begegnungen, die in der Ausstellung einen gemeinsamen ästhetischen Erfahrungsraum und die Möglichkeit des Austauschs zwischen Unbekannten begründen.
Auf einen Blick
Was: Lee Mingwei Wann: 27. März bis 7. Juni 2020 Wo:Martin-Gropius-Bau Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 10 Uhr bis 19 Uhr, Dienstag geschlossen Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro