„Ganz Chor für Mädchenrechte“

Pressemitteilung vom 20.09.2019

Am Samstag, dem 28. September 2019, um 19.00 Uhr veranstaltet der Berliner Mädchenchor der Musikschule City West zugunsten von UNICEF ein Benefizkonzert in der Parochialkirche, Klosterstraße 67 in 10179 Berlin.

Weltweit kommen Mädchen noch immer nicht zu ihren vollen Rechten auf Bildung. Dafür erheben die Sängerinnen des Berliner Mädchenchores ihre Stimme und hoffen auf breite Unterstützung! Die Spenden gehen an ein UNICEF-Bildungs- und Aufklärungsprojekt in Albanien. Förderzweck ist ein verbesserter Schulzugang für Mädchen.
Auf dem Programm stehen Werke von Williams, Schumann, Orban, Milliken, Papoulis u. a. Höhepunkt des Benefizkonzerts ist die Uraufführung einer Eigenkomposition der Chorsängerinnen zum Thema „Mädchenrechte“.
Die Leitung hat Sabine Wüsthoff, am Klavier wird der Chor von Imke Lichtwark begleitet. Der Berliner Mädchenchor hat seine Aktivitäten im Jahr 2019 unter das zentrale Motto „Ganz Chor für Mädchenrechte“ gestellt und kooperiert hierbei mit UNICEF Berlin und dem Chorverband Berlin. Der Chor hat sich intensiv mit der UNO-Mädchen/Kinderrechte-Konvention beschäftigt, für das Benefizkonzert besonders Musikstücke zum Thema einstudiert und sogar ein ganzes Stück selbst komponiert. Im August war im Rahmen des Projekts zudem der albanische Mädchenchor aus Tirana zu Gast beim Berliner Mädchenchor. Rund 70 Mädchen setzten sich in einem Workshop gemeinsam mit dem Thema auseinander, schilderten sich gegenseitig ihre unterschiedlichen Erfahrungen und traten in einem gemeinsamen Konzert beim COSOA-Festival in der ufaFabrik auf.

Der Berliner Mädchenchor ist die älteste und größte Chorschule für Mädchen in Berlin. Er wurde 1986 an der Lindenkirche in Berlin-Wilmersdorf gegründet und ist heute ein Ensemble der Musikschule City West. Aktuell singen rund 200 Mädchen und junge Frauen im Alter von 5 bis 30 Jahren in fünf Chorklassen.
Das Repertoire des Konzertchores und des Vokalconsorts umfasst geistliche und weltliche Literatur aus allen Epochen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponistinnen. Der Konzertchor und das Vokalconsort gehen außerdem auf Reisen in die ganze Welt, nehmen erfolgreich an internationalen Wettbewerben teil und pflegen einen regen Austausch mit Mädchenchören aus aller Welt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Chorverband Berlin e. V., Eintritt frei.
Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft von Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Im Auftrag
Duong