In Memoriam Eisbär Knut
Die Geschichte von Knut war ein globales Medien-Phänomen: Am 5. Dezember 2006 wurden in Berlins Zoo Eisbärenzwillinge geboren. Die Mutter verstieß jedoch ihren Nachwuchs. Ein Jungtier starb nach vier Tagen, das andere überlebte im Brutkasten und wurde fortan liebevoll von Tierpfleger Thomas Dörflein aufgezogen. Am 19. März 2011 verstarb der wohl beliebteste Eisbär der Welt.
© dpa
Knut war der wohl beliebteste Eisbär der Welt. Zukünftig soll an zwei Orten in Berlin an ihn erinnert werden.
mehr
© dpa
Schock im Berliner Zoo: Völlig überraschend ist der vierjährige Eisbär Knut in seinem Gehege gestorben. Viele Fans und Besucher sind traurig.
mehr
© dpa
Knut-Fans aus aller Welt kommen am 5. Geburtstag des Eisbären zu einem gemeinsamen Gedenken nach Berlin.
mehr
© dpa
Knut-Fans aus aller Welt drücken ihre Trauer über den plötzlichen Tod des Berliner Eisbären aus. Nun wird versucht, die Todesursache herauszufinden.
mehr
© dpa
Zum ersten Todestag von Eisbär Knut am 19. März 2012 erscheint eine Gedenkmünze im Wert von zehn Euro.
mehr
© dpa
Im Berliner Tierpark wurde Anfang November 2016 ein Eisbärbaby geboren. Es war das erste Jungtier im Tierpark seit 22 Jahren. Am 06. März 2017 verstarb der kleine Eisbär.
mehr
Knut-Fotostrecken:
Eisbär Knut im Naturkundemuseum Zurück Weiter
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
© dpa Eisbär Knut im Naturkundemuseum
Denkmal für Eisbär Knut im Zoo Zurück Weiter
© dpa Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo
© dpa Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo
© dpa Denkmal für Eisbär Knut
© dpa Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo
© dpa Knut Denkmal
© dpa Knut Denkmal
Berlin trauert um Eisbär Knut Zurück Weiter
© dpa Berliner trauern um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
© dpa Trauer um Knut
Knut als Eisbär-Baby Zurück Weiter
© dpa Knut als Eisbär-Baby
© dpa Knut als Eisbär-Baby
© dpa Knut als Eisbär-Baby am 23.03.2007
© dpa Knut als Eisbär-Baby
© dpa Knut als Eisbär-Baby
© dpa Knut als Eisbär-Baby
© dpa Knut als Eisbär-Baby im Februar 2007
© dpa Knut als Eisbär-Baby im Februar 2007
© dpa Knut als Eisbär-Baby im Februar 2007
Eisbären Knut und Giovanna
Filmszenen aus "Knut und seine Freunde" Zurück Weiter
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
© Zoo Berlin Film: Knut und seine Freunde
Eisbär Knut in der Satire Zurück Weiter
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© www.dmgdw.de Knut in der Satire
© dpa
Tiere in Berlin bewundern: Zoos, Tierparks, Streichelzoos und öffentliche Tiergehege in Berlin in der Übersicht.
mehr