Wedding
Wer sich von den grauen Mietshäusern nicht abschrecken lässt, kann im Wedding viel entdecken. Der Stadtteil verfügt über besonders viel Grün und hat damit einen hohen Erholungswert. Aber nicht nur die Parks locken immer mehr Menschen in den ehemaligen Arbeiterbezirk, auch die kreative Kunstszene hat sich zu einem Anziehungspunkt entwickelt.
Wer den Wedding besucht oder gar hier wohnt, erlebt ein ursprüngliches Berlin, denn hier gibt es noch die echte Berliner Schnauze. Zusammen mir dem Ur-Berliner leben im zentral gelegenen Stadtteil Menschen unterschiedlichster Kulturen, was dem Wedding eine besonders bunte Mischung beschert.
Der Wedding blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bis zur Wiedervereinigung teilte die Berliner Mauer den Bezirk in zwei Teile: Auf der Bernauer Straße lagen die Fronten der Häuser im Osten, bis sie später gesprengt wurden, der Bürgersteig jedoch war schon im Westen. Der Mauerabschnitt im Wedding war in den Jahren der Teilung immer wieder Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem Osten.
Durch den längsten Tunnel unter der Mauer hindurch, ganze 145 Meter lang, gelang im Jahr 1962 immerhin 57 Berlinern die Flucht. Heute erinnert die Gedenkstätte Deutsche Teilung mit einem 70 Meter langen Mauerabschnitt und Dokumentationszentrum an diesen Teil der Geschichte.
Der Altbezirk Wedding gehört heute zum Verwaltungsbezirk Mitte. Wedding gliedert sich in die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen.
Wedding im Portrait

© dpa
Lange galt der Wedding als wenig attraktiver Wohnbezirk. Dank Sanierungen und Investitionen ist er heute auf dem besten Weg zu einem beliebten Wohnquartier.
mehr

© Beate Grimmberger
Im ehemals "Roten Wedding" leben heute die Arbeiter von einst neben Einwanderern und Studenten in recht günstigen Altbauten. Und ein Strandbad gibt es auch.
mehr

© Beate Grimmberger
Gesundbrunnen verbindet kulturelle Vielfalt, gute Einkaufsmöglichkeiten und vergleichsweise günstige Mieten. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Prenzlauer Berg.
mehr

© Beate Grimmberger
Die wichtigsten Adressen und Informationen für Berlin-Wedding übersichtlich gelistet - ob Behörde, Kindergarten oder Restaurant.
mehr

© dpa
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Männer hat einen Radfahrer in Wedding überfallen, geschlagen und ihm sein Rad gestohlen.
mehr

© dpa
Erneut haben mehrere Autos in der Nacht in Berlin gebrannt. Die Polizei geht jeweils von Brandstiftung aus.
mehr

© dpa
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Corona-Schnelltests vor Weihnachten hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Wedding eine neue Teststelle eröffnet.
mehr
Entdecke Deinen Stadtteil!

© dpa
Längst kein Geheimtipp mehr, trotzdem sehenswert: Im Mauerpark feiern sich jeden Sonntag mehr als 1000 Musikbegeisterte beim nachmittäglichen Karaoke.
mehr