Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
© dpa
Blick auf Berliner Gedächtniskirche.© dpa
Die Türme der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ragen in den Himmel.© dpa
Die Gedenkhalle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche spiegelt sich in einer Vitrine.© dpa
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist am Abend vom Hotel Waldorf Astoria Berlin aus zu sehen.© dpa
Eine Gedenk- und Friedensandacht in der Gedächtniskirche© dpa
in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin© dpa
Ein aus Bronze nachempfundener Riss ist am 24.11.2017 in den Bodenplatten auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin zu sehen. Der goldfarbene Riss, der den Boden am Anschlagsort vor der Kirche mehr als 15 Meter lang durchzieht, soll an die Opfer des Anschlags erinnern.© dpa
Die denkmalgerecht instandgesetzte Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.© dpa
Die Bildkombo zeigt die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Kurfürstendamm in Berlin im Jahr 1960, im August 2008 und im März 2011. Im Jahre 2011 wird mit zahlreichen Veranstaltungen an die Einweihung des Neubaus der Kirche vor 50 Jahren erinnert. Gleichzeitig wird der historische Kirchturm eingerüstet und für 4,2 Millionen Euro saniert.
Zurück zum Artikel: „Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche“