Denkmal für Eisbär Knut im Zoo

Denkmal für Eisbär Knut im Zoo

An den Eisbären Knut erinnert eine kleine Bronze-Plastik im Zoologischen Garten Berlin. Die Plastik steht in unmittelbarer Nähe zu Knuts einstigem Gehege am Bärenfelsen. Der Publikumsliebling war hier am 19. März 2011 zusammengebrochen und im Wassergraben gestorben. Der Nürnberger Künstler Josef Tabachnyk schuf das Denkmal, das Knut im Alter von vier Monaten als «Träumer» auf zwei «Eisschollen» zeigt. Für die Fertigung des gut 120 Kilogramm schweren Kunstwerks hatte der Förderverein rund 15.000 Euro an Spenden gesammelt. Als «Eis» dient heller indischer Granit.

  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Eine Bronze-Skulptur für den Eisbären Knut wurde am 23.10.2012 im Berliner Zoo eingeweiht. Die Plastik steht in unmittelbarer Nähe zu Knuts einstigem Gehege am Bärenfelsen. Der Publikumsliebling war hier am 19. März 2011 zusammengebrochen und im Wassergraben gestorben.
  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Erika Dörflein, Mutter des verstorbenen Knut-Pflegers Dörflein, sitzt neben der neuen Bronze-Skulptur für den Eisbären Knut am 23.10.2012 im Berliner Zoo.
  • Denkmal für Eisbär Knut© dpa
    Der Nürnberger Künstler Josef Tabachnyk schuf das Denkmal, das den Eisbär Knut im Alter von vier Monaten als «Träumer» auf zwei «Eisschollen» zeigt.
  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Bildhauer Josef Tabachnyk sitzt auf dem Gelände eines Steinmetzbetriebes in Nürnberg (Oberfranken) neben seiner 120 Kilogramm schweren Bronze-Statue des Eisbären Knut. (10.08.2012)
  • Knut Denkmal© dpa
    Bildhauer Josef Tabachnyk mit dem Skulpturentwurf "Knut - Der Träumer"
  • Knut Denkmal© dpa
    Und so sah der Eisbär Knut schlafend aus.

Weitere aktuelle Fotostrecken

  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
  • Streit um Unbau des Schöneberger Gasometers© dpa
    Gasometer Schöneberg
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Dorotheenstädtischer Friedhof
  • Erster Todestag von Loriot© dpa
    Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
  • Frühling im Spreewald© picture alliance / dpa
    Der Spreewald
  • Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße© dpa
    Gedenkstätte Berliner Mauer