© dpa
Biergärten
In den Frühlings- und Sommermonaten lockt es die Berliner in einen der zahlreichen Biergärten. mehr
© dpa
Das Golgatha liegt versteckt im wunderschönen Viktoriapark und ist ein fester Bestandteil im Kreuzberger Kiez.
Schon 1977 wurde aus der ehemaligen Gaststätte Terrassen am Kreuzberg, die zum Katzbachstadion gehörte, das Golgatha. In diesem Biergarten kann man schon morgens in der Ruhe des Viktoriaparks Zeitung lesen und einen Kaffee trinken. Das freie WLAN ermöglicht das ungestörte Arbeiten im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen. Beim After-Work in der Abendsonne genießt man einen Spritz oder Sekt auf Eis. Ausgesuchte Biere, gezapft oder aus der Flasche, Cocktails, Weine und hausgemachtes Essen vom Holzkohlengrill wie eigens für das Golgatha nach einem alten ungarischen Rezept hergestellten „Kolbasz“ über Rostbratwürste, Nackensteaks, Puten- und Gemüsespieße sowie Fischfilets, stehen ebenso auf der Karte.
Ende der Kartenansicht
© dpa
In den Frühlings- und Sommermonaten lockt es die Berliner in einen der zahlreichen Biergärten. mehr
© dpa
Von der Bergmannstraße, über den Kollwitzplatz bis hin zur Simon-Dach-Straße. In diesen Gegenden ist die gastronomische Auswahl besonders groß. mehr
© dpa
Berlin-Kreuzberg im Portrait: Wissenswertes und Tipps für Anwohner und Besucher im beliebten Kreuzberg. mehr