© dpa
Biergärten
In den Frühlings- und Sommermonaten lockt es die Berliner in einen der zahlreichen Biergärten. mehr
© dpa
Der geschichtsträchtige Schleusenkrug in der Nähe des Bahnhofs Zoo ist eine Institution der Berliner Biergartenkultur.
Bei gutem Wetter ist die Grillstation am Schleusenkrug ein kulinarisches Highlight mit Biergartenatmosphäre. Vom Grill kommen Leberkäse, Merguez- und Bratwürste, alles im Brötchen serviert. In der Speisekarte stehen außerdem das beliebte Schnitzel Wiener Art vom Brandenburger Landschwein mit Kartoffel-Feldsalat, die Schleusenkrug Fischsuppe, Salat-Bowles und vegane Speisen. Frisch gezapftes Bier, Rixdorfer Fassbrause, Holunderblütenschorle sind nur ein kleiner Auszug aus dem Getränkeangebot. Im Winter werden besondere Leckereien wie hausgemachter Apfelstrudel und Kaffee- und Teespezialitäten wie Ingwertee, Apfelpunsch, Chai Latte und Cortado angeboten.
Die kleinen Gäste freuen sich über die hauseigene Spielecke und ein altes Boot, das zum Abenteuerspielplatz wird.
Seit 1954 werden an der Tiergartenschleuse Spaziergänger und früher auch Schiffspassagiere versorgt. Besonders skurril war die Situation vor der Wende: im Untergeschoss sorgten die Genossen für reibungslosen Schiffsverkehr und im oberen Stockwerk haben sich die West-Berliner in der Sonne, Bier und deftige deutsche Speisen gegönnt.
Ende der Kartenansicht
© dpa
In den Frühlings- und Sommermonaten lockt es die Berliner in einen der zahlreichen Biergärten. mehr
© dpa
Von der Bergmannstraße, über den Kollwitzplatz bis hin zur Simon-Dach-Straße. In diesen Gegenden ist die gastronomische Auswahl besonders groß. mehr
© dpa
Der Berliner Stadtteil Tiergarten im Portrait: Ortslagen, Veranstaltungen und Freizeittipps für Berliner und Besucher. mehr