Kurse für Kinder

Früherziehung

Kinderkurse (1. Mai 2025 bis 30. April 2026)

Sehr geehrte Familien,
sehr geehrte Eltern,

die frühmusikalische Bildung Ihrer Kinder hat an unserer Musikschule höchste Priorität.
Die Fachgruppe Elementare Musikpädagogik hat für die neue Kurslaufzeit (1. Mai 2025-30. April 2026) ein breites Angebot an Kursen ausgearbeitet.
Über den unten stehenden Link können Sie eine Terminvereinbarung zur pädagogischen Beratung und Vertragsabschluss vornehmen.
Diese Termine sind ausschließlich für unser Angebot an musikalischer Früherziehung gedacht.
Buchen Sie bitte auf keinen Fall einen Termin, wenn Sie an Einzelunterricht interessiert sind! Dafür gehen Sie bitte zu unserem Online-Anmeldeformular Einzelunterricht.

Früherziehungskurse Musikschule City West, Beratung und Anmeldung.

Die Beratungstermine zum Vertragsabschluss werden in der Geschäftsstelle der Musikschule, Berkaer Platz 1, 14199 Berlin vom 10.2.2025 bis zum 09.04.2025 an verschiedenen Wochentagen montags bis samstags angeboten werden.

Kurse für Kinder

Wir bieten an unserer Musikschule verschiedene Arten von Kursen an, in denen jüngere und auch größere Kinder spielerisch die Welt der Musik erleben, und dabei lernen, sich in vielfältiger und kreativer Weise mit Hilfe von Stimme, Instrument und Bewegung auszudrücken.

Aktuell bieten wir folgende Kursformate an:

  • Baby-Eltern-Kurse (BEK I&II) – für Babys unter 1 Jahr oder zwischen 1-2 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Musik als kommunikative Ausdrucksart. Sie hilft bei der motorischen Entwicklung. Eltern und Kinder können zu Hause an die in der Musikschule gemachten musikalischen Erfahrungen anknüpfen.
  • Eltern-Kind-Kurse I&II (EKK I&II) – für zwei- und dreijährige Kinder und eine Begleitperson. Der begleitende Erwachsene ist hier aktiver Spielpartner des Kindes und Vorbild beim gemeinsamen Musizieren mit kindgerechtem Instrumentarium, Tüchern und Naturmaterialien.
  • Geschwister-Eltern-Kind-Kurse (Geschwister-EKK) – Geschwister-Eltern-Kurs für Geschwister- und Einzelkinder von 0 bis 4 Jahre (kleine Gruppen, von einer Lehrkraft durchgeführt)
  • Geschwister-Kurs (Geschwister-K) für Kinder 0 bis 4 Jahre (eine große Gruppe, von 2 Lehrkräften im Tandem durchgeführt)
  • Musikalische Früherziehung (MFE) – für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Gemeinsames Singen, Tanzen, Spielen und Hören sind Bestandteile einer jeden Musikstunde. Instrumente werden kennengelernt und wecken Freude und Interesse, sich immer weiter mit Musik zu beschäftigen und vielleicht ein Instrument erlernen zu wollen.
  • Eltern-Kind-Tanz (EKT) Für dreijährige Kinder und eine Begleitperson.
  • Kreativer Kindertanz (KreKit) – für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Tanz ist unmittelbarer körperlicher Ausdruck von Musik, Empfindung und Lebensfreude. Es entstehen eigene Choreographien voller Fantasie und die Kinder lernen auch Tänze aus aller Welt kennen.
  • Moderner Tanz – Kinder der 1. bis 3. Klasse erleben Musik und Tanz als Ausdrucksform. Es werden mit Spaß unterschiedliche Gestaltungsformen und Tanztechniken kennengelernt. Anregungen geben Materialien, zeitgenössische/klassische Musik, Architektur und bildende Künste. Den Schwerpunkt bilden Tanz und Improvisationsspiele, sowie das Erlernen elementarer Tanzbewegungen. Dadurch werden Wahrnehmung, Fantasie, Musikalität und Rhythmik geschult.
  • Musiktheater für Kinder (MufKi) – für Kinder der 1. und 2. Klasse oder ab der 3. Klasse. Gemeinsam mit den Kindern werden die Bühnenstücke, die regelmäßig zur Aufführung kommen, entwickelt. In den Proben können Grundlagen von Schauspiel, Gesang und Tanz erlernt werden, je nach Interesse und Talent.
  • Spaß am Trommeln (SaT) – für Kinder zwischen 6 und 7 Jahren. Spielerisches Erfahren von Musik durch Trommeln in Stücken, Trommel-Spielen und -Ritualen.
    In der Gruppe kommen wir zusammen, erfahren leichte Rhythmen, lernen einander zuzuhören, und trommeln mal wild, mal ruhig, stets in einem guten Miteinander.
Perinatal

Neu! Musik in der Schwangerschaft

Klangvoller Beginn für schwangere Frauen fördert die Entspannung der Mutter und damit das Wohlergehen des Kindes. In dem Kurs werden Atemübungen zur Förderung der Körperwahrnehmung, Entspannungsübungen, imaginatives Musikerleben, Achtsamkeitsübungen, Improvisationen zur Musik und das Singen von Liedern erarbeitet.

Gleichzeitig ist hier aber auch Raum für die Wünsche, Ängste und Hoffnungen, die mit der neuen Situation vielleicht verbunden sind. Ergänzt wird dieses Kursformat auf Wunsch durch musiktherapeutische Entspannungsverfahren und Klangreisen.

Wichtige Informationen

  • Unsere Kurse sind nicht inhaltlich aufeinander aufgebaut. Das bedeutet, dass auch Kinder an einem MFE II Kurs teilnehmen können, ohne vorher den Kurs MFE I besucht zu haben. Unsere Kursangebote sind aus pädagogischen Gründen überwiegend altershomogen. Sie finden die Altersangaben in den Übersichten und Beschreibungen der einzelnen Kurse.
  • Das Unterrichtsentgelt ist im Rahmen einer Einmalzahlung zu tätigen, die vor Kursbeginn fällig ist. Eine Rechnung der Musikschule wird Ihnen nach erfolgtem Vertragsabschluss zugeschickt. Grundlage des Entgeltes sind ausschließlich die Wochen, in denen keine offiziellen Schulferien sind. Die Schulferien im Land Berlin sind auch an der Musikschule unterrichtsfrei und werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt.
  • Kursentgelte: 45 Minuten á 4,68 € und 60 Minuten á 6,24 € pro Unterrichtsstunde.
  • Bei jedem Vertragsabschluss fällt eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 6 € an.
  • Die Teilnahme an einem Kurs ohne Vertragsabschluss und ohne geleistete Einmalzahlung des Kursentgeltes ist nicht gestattet!
  • Der Unterrichtsvertrag beinhaltet eine Probezeit. Der Vertrag läuft zunächst bis zum Ende desjenigen Kalendermonats, in dem die fünfte Unterrichtsstunde erteilt wird (Probezeit). Wird der Vertrag nicht spätestens am Tage der fünften Unterrichtseinheit in Textform gekündigt, verlängert sich der Vertrag gemäß der vereinbarten Laufzeit.
  • Einzelne Probestunden werden nicht angeboten.
  • Sie finden unten bei der Kursübersicht die Geburtsjahre oder Altersangaben der für die Kurse geeigneten Kindern. Für die Kinder die EKK oder MFE besuchen wollen, gilt folgende Regelung: Bei Kindern, die zwischen Juli und Dezember geboren sind, wählen Sie bitte einen entsprechenden Kurs des darauffolgenden Jahrgangs.
  • Alle näheren inhaltlichen und organisatorischen Informationen erhalten Sie von Ihrer Kursleitung zeitnah zum Beginn des Kurses.

Übersicht über das Kursangebot

Kurse und ihre Abkürzungen und Altersgrenzen:

  • Baby-Eltern-Kurs (BEK): 0-12 Monate
  • Baby-Eltern-Kurs (BEK): 12-24 Monate
  • Eltern-Kind-Kurs I (EKK I): alle Kinder sollen zum 30.6.2025 in diesem Kurs zwei Jahre alt sein
  • Eltern-Kind-Kurs II (EKK II): alle Kinder sollen zum 30.6.2025 in diesem Kurs drei Jahre alt sein
  • Geschwister-Eltern-Kind-Kurs (Geschwister-EKK): 0-4 Jahre
  • Geschwister-Kurs (Geschwister-K): 0-4 Jahre
  • Musikalische Früherziehung I (MFE I): alle Kinder sollen zum 30.6.2025 in diesem Kurs vier Jahre alt sein
  • Musikalische Früherziehung II (MFE II): alle Kinder sollen zum 30.6.2025 in diesem Kurs fünf Jahre alt sein
  • Eltern-Kind-Tanz (EKT): 3 Jahre
  • Kreativer Kindertanz (KreKit): 5-6 Jahre
  • Kreativer Kindertanz I (KreKit I): 6-8 Jahre
  • Kreativer Kindertanz II (KreKit II): 8-10 Jahre
  • Moderner Tanz: 1.-3. Klasse
  • Musiktheater für Kinder I: 1.-2. Klasse
  • Musiktheater für Kinder II: ab 3. Klasse
  • Spaß am Trommeln (SaT): 6-7 Jahre

Neue Kurse Charlottenburg/Platanenallee 16 - R. 14 (Stand: 22.03.2025)

Mo Di Mi Do Fr
Beginn: 05.05.2025 Beginn: 06.05.2025 Beginn: 07.05.2025 Beginn: 15.05.2025 Beginn: 09.05.2025
11:30-12:15
BEK I&II
0-24 Monate
10:45-11:30
BEK I
0-12 Monate
12:15-13:00
BEK I&II
0-24 Monate
11:30-12:15
BEK I
0-12 Monate
13:00-13:45
BEK I&II
0-24
12:15-13:15
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
13:15-14:15
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
13:45-14:45
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
14:15-15:00
EKK I&II
14:15-15:00
Geschwister-EK
0-4 Jahre
15:00-15:45
MFE I
15:00-15:45
MFE I
15:00-15:45
MFE I
15:45-16:30
MFE II
15:45-16:30
MFE I
17:15-18:00
MFE II
für Kinder mit
Einschulungstermin 2025
17:15-18:00
MFE I
17:15-18:00
MFE II

Neue Kurse Charlottenburg/Platanenallee 16 - R. 16 (Stand: 22.03.2025)

Mo Di Mi Do Fr
Beginn: 05.05.2025 Beginn: 06.05.2025 Beginn: 07.05.2025 Beginn: 15.05.2025 Beginn: 09.05.2025
15:00-15:45
EKK I&II
15:00-15:45
MFE I
15:00-15:45
MFE II
für Kinder mit
Einschulungstermin 2025
Schwerpunkt Blockflöte
15:45-16:30
MFE II
16:30-17:15
MFE I

Neue Kurse Charlottenburg/Platanenallee 16 - R. 200 (Stand: 22.03.2025)

Mo Di Mi Do Fr
Beginn: 05.05.2025 Beginn: 06.05.2025 Beginn: 07.05.2025 Beginn: 15.05.2025 Beginn: 09.05.2025
15:00-15:45
MFE I
14:15-15:15
Kreativer Kindertanz
5-6 Jahre
15:45-16:30
MFE I&II
17:00-18:00
Kreativer Kindertanz II
7-8 Jahre
16:15-17:00
EKT
3 Jahre
17:15-18:00
MFE II

Neue Kurse Charlottenburg - Spaß am Trommeln/Musiktheater (Stand: 22.03.2025)

  • Musiktheater Die Kurse finden in der Reinhold-Otto-Grundschule statt.
  • Spaß am Trommeln (SaT) Die Kurse sind für Kinder von 6-7 Jahre und finden im Gebäude Platanenallee R.005 statt.


    Mo Di Mi Do Fr
    16:00-17:00
    Musiktheater
    1.-2. Klasse
    15:00-15:45
    SaT
    15:00-15:45
    SaT
    17:00-18:00
    Musiktheater
    ab 3. Klasse
    15:45-16:30
    SaT
    17:30-18:15
    SaT
    18:00-19:00
    Musiktheater
    1.-2. Klasse

Neue Kurse Schmargendorf/Rathaus Berkaer Platz (Stand: 22.03.2025)

R. 208
Mo Di Mi Do Fr
Beginn: 05.05.2025 Beginn: 06.05.2025 Beginn: 07.05.2025 Beginn: 15.05.2025 Beginn: 09.05.2025
10:45-11:30
BEK I
0-12 Monate
11:30-12:15
BEK I
0-12 Monate
12:15-13:15
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
14:45-15:30
EKT
3-4 Jahre
14:45-15:30
BEK II
12-24 Monate
14:45-15:30
BEK II
12-24 Monate
17:00-18:00
Moderner Tanz &Choreografie
6-8 Jahre
17:45-18:30
MFE II

Neue Kurse Wilmersdorf/Prinzregentenstr. 72 (Stand: 22.03.2025)

Saal/R. 25
Mo Di Mi Do
Beginn: 05.05.2025 Beginn: 06.05.2025 Beginn: 07.05.2025 Beginn: 15.05.2025
10:00-10:45
BEK I
0-12 Monate
10:45-11:30
BEK I
0-12 Monate
11:30-12:15
BEK I
0-12 Monate
12:15-13:15
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
13:15-14:15
Klangvoller Beginn
Musik in der Schwangerschaft
13:30-14:15
BEK II
12-24 Monate
13:30-14:15
BEK II
12-24 Monate
14:30-15:15
EKK I
15:15-16:00
EKK II
15:15-16:00
EKK II
17:30-18:15
MFE II

Bereich Schmargendorf

Verkehrsanbindungen

Bereich Charlottenburg

Verkehrsanbindungen

Bereich Wilmersdorf

Verkehrsanbindungen