© dpa
Museen in Zehlendorf
Brücke-Museum, Museumsdorf Düppel und das Haus der Wannsee-Konferenz: Das reiche kulturhistorische Erbe des Stadtteils Zehlendorf spiegelt sich auch in der Museumslandschaft wider. mehr
Die Freie Universität Berlin erinnert mit dem «Erinnerungsort Ihnestraße» an die Geschichte und die Forschungspraxis des früheren Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik.
Die Dauerausstellung «Erinnerungsort Ihnestraße. Wissenschaft und Unrecht» setzt sich kritisch mit der Geschichte des Gebäudes in der Ihnestraße 22 auseinander. Heute befindet sich dort ein Teil des Otto-Suhr-Instituts der Freien Universität Berlin. Ursprünglich beheimatete es das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik KWI-A. Die dezentrale Ausstellung, die in das Gebäude integriert ist, thematisiert die Verbindung von Wissenschaft und Unrecht an dem historischen Ort und erinnert gleichzeitig an die Opfer.
Das Gebäude in der Ihnestraße 22 in Dahlem beherbergte von 1927 bis 1945 das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik (KWI-A). Bald nach seiner Gründung wurde das KWI-A ein bekanntes Institut für Humangenetik, Rasseforschung und Eugenik.
Schon in der Weimarer Republik vertrat das Institut eugenische Ideen. Einzelne Wissenschaftler griffen auf ältere kolonialanthropologische Forschung zurück. Während des Nationalsozialismus unterstützten Forscher die rassistische, antisemitische und behindertenfeindliche Verfolgungs- und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten und waren an Verbrechen beteiligt.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Brücke-Museum, Museumsdorf Düppel und das Haus der Wannsee-Konferenz: Das reiche kulturhistorische Erbe des Stadtteils Zehlendorf spiegelt sich auch in der Museumslandschaft wider. mehr
© dpa
Die Berliner Gedenkstätten erinnern unter anderem an die Zeit des Nationalsozialismus, die Deutsche Nachkriegsgeschichte, sowie an Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. mehr
© Manfred Brueckels
Der Botanische Garten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist als Sehenswürdigkeit nicht nur bei Touristen beliebt. Auch die Pfaueninsel und das Schloss Glienicke lohnen einen Ausflug. mehr