© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
© dpa
Das Dokumentationszentrum in der Bernauer Straße bietet ein breites Spektrum an Informations- und Vertiefungsangeboten zur Geschichte der Berliner Mauer.
Das Dokumentationszentrum Berliner Mauer ist Bestandteil des Gedenkstätten-Ensembles an der Bernauer Straße, das sich aus der Gedenkstätte Berliner Mauer, der Kapelle der Versöhnung und der Dokumentationsstätte selbst zusammensetzt.
Das Dokumentationszentrum in der Bernauer Straße umfasst ein breites Spektrum an Informations- und Vertiefungsangeboten zur Geschichte der Berliner Mauer. Ausgehend von den Ereignissen in der Bernauer Straße werden in unterschiedlichen Medien allgemeine Informationen zu den historisch-politischen Hintergründen sowie vertiefende Details zur Berliner Mauer bereitgestellt. Sie werden in deutscher und englischer Sprache präsentiert.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Ende der Kartenansicht
© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
© dpa
Die Berliner Gedenkstätten erinnern unter anderem an die Zeit des Nationalsozialismus, die Deutsche Nachkriegsgeschichte, sowie an Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr