© dpa
Museumführer Berlin: Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
© D.W.J. Schwarzer
Das Keramik-Museum Berlin zeigt Keramik des 19. und 20 Jahrhunderts.
Die Sammlung des Berliner Keramik-Museums zeigt hauptsächlich Keramik aus dem 19. und 20. Jahrhundert, vornehmlich aus dem deutschen Kulturkreis. Die Ausstellungsstücke umfassen alle Bereiche wie Gefäß, Plastik, Bau- und Ofenkeramik. Die über 8000 Stücke zeigen die Entwicklung der Keramikkunst in verschiedenen Stilepochen - etwa während des Jugendstils, Expressionismus' oder etwa Bauhauses.
Ergänzend bietet der Förderverein Keramik-Museum regelmäßig fachbezogene Veranstaltungen wie Vorträge, Führungen und Exkursionen an.
© dpa
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
Ende der Kartenansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Charlottenburg beheimatet unter anderem das Bröhan-Museum, das Museum Berggruen und die Gedenkstätte Plötzensee. mehr
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr