König Willem-Alexander und Königin Máxima in Berlin
Das niederländische Königspaar ist vom 05. Juli 2021 an zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Berlin.
© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande (r) und Königin Maxima lachen auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestags.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima winken bei der Begrüßung vor dem Schloss Bellevue.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) begrüßt König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima vor dem Schloss Bellevue.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima werden auf dem militärischen Teil vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) empfangen.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (r) begrüßen König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima im Schloss Bellevue.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (r) begrüßen König Willem-Alexander der Niederlande, der sich ins Gästebuch einträgt, und Königin Máxima im Schloss Bellevue.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (r) begrüßen König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima, die sich ins Gästebuch einträgt, im Schloss Bellevue.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) begrüßt König Willem-Alexander der Niederlande mit militärischen Ehren im Park von Schloss Bellevue.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima werden auf dem militärischen Teil vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) empfangen.© dpa
Königin Maxima lacht in der niederländischen Botschaft. Sie kam, um ein Memorandum durch das Prinses Máxima Centrum in Utrecht und das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) zu unterzeichnen. Die Partner wollen bessere Rahmenbedingungen für die europäische Kinderonkologie schaffen.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande (vorne Mitte) geht mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) und Veronika Nahm, der Direktorin des Anne Frank Zentrums, zur Ausstellung des Zentrums.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima bei einer Kranzniederlegung in der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Máxima bei einer Kranzniederlegung in der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima gehen zusammen mit Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, über den Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande (r) und Königin Maxima kommen mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller aus dem Roten Rathaus.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima gehen zusammen mit Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, und dessen Tochter Nina (r) durch das Brandenburger Tor auf den Pariser Platz.© dpa
Königin Maxima der Niederlande trägt sich bei einem Besuch im Robert Koch Institut in das Gästebuch ein.© dpa
Joachim Gauck (l), Bundespräsident a.D., und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt werden von Stephan Steinlein, Chef des Bundespräsidialamts, zu einem Staatsbankett zu Ehren des niederländischen Königspaares vor dem Schloss Bellevue begrüßt.© dpa
Jens Spahn (r, CDU), Bundesgesundheitsminister, und sein Ehemann Daniel Funke kommen zu einem Staatsbankett zu Ehren des niederländischen Königspaares ins Schloss Bellevue.© dpa
Sylvie Meis kommt zu einem Staatsbankett zu Ehren des niederländischen Königspaares ins Schloss Bellevue.© dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) begrüßt König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima vor dem Schloss Bellevue zu einem Staatsbankett zu Ehren des niederländischen Königspaares. Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Steinmeier, wartet wegen eines gebrochenen Mittelfußes an der Tür.© dpa
Christian Wulff, Bundespräsident a.D., und seine Frau Bettina kommen zu einem Staatsbankett zu Ehren des niederländischen Königspaares ins Schloss Bellevue.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande (l) und Königin Maxima stehen in der Kuppel des Reichstagsgebäudes im Deutschen Bundestag.© dpa
König Willem-Alexander (l) der Niederlande und Königin Maxima (M) besuchen den Landschaftspark Herzberge. Neben ihnen steht Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen), Justizsenator von Berlin.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima besuchen zusammen mit Michael Müller (SPD,l), Regierender Bürgermeister von Berlin, und Helmut Dorgerloh (r), Generalintendanten des Humboldt Forums, das Humboldt Forum.© dpa
Königin Maxima der Niederlande schaut sich bei einem Besuch der Technischen Universität Berlin (TU) ein Geschenk von Wissenschaftlern an: Eine Lupe mit eingebauten Mikrochip, auf dem ein Bild von ihr und ihrem Mann zu sehen ist. Das Königspaar informiert sich an der TU über Schlüsseltechnologien aus der Photonik- und Quantenforschung.© dpa
König Willem-Alexander (3.v.r.) der Niederlande und Königin Maxima (r) besuchen den Landschaftspark Herzberge und sprechen dabei mit Kindern.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande (2.v.l.) und Königin Maxima (l) werden zusammen mit Michael Müller (3.v.l, SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, vom Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin, Paul Spies (r), durch die Ausstellung "Berlin Global" im Humboldt-Forum im Berliner Schloss geführt.© dpa
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima gehen bei einem Rundgang durch die Ausstellung "Berlin Global" im Humboldt-Forum im Berliner Schloss durch die ehemalige Eingangstür des früheren Technoclubs "Tresor".