Grüne Woche 2020
Am 17. Januar bis zum 26. Januar 2020 findet die weltweit größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die Internationale Grüne Woche, statt.
© dpa
17.01.2020, Berlin: Tänzerinnen treten bei der Internationalen Grünen Woche am Stand von Usbekistan auf.© dpa
17.01.2020, Berlin: Die ghanaische Musiktheatergruppe Adesa tritt bei der Internationalen Grünen Woche auf.© dpa
19.01.2020, Berlin: Julia Klöckner (CDU, M. r), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, steht mit allen Produktköniginnen der Bundesländer auf der Bühne. Klöckner begrüßte jede Produktkönigin einzeln auf der Grünen Woche.© dpa
17.01.2020, Berlin: Jasmin Wagner (Künstlername Blümchen) tritt bei der Internationalen Grünen Woche in der Blumenhalle auf.© dpa
17.01.2020, Berlin: Grüne Luftballons mit der Aufschrift "CO2" schweben bei der Internationalen Grünen Woche an einem Stand.© dpa
17.01.2020, Berlin: Fahnen der Internationalen Grünen Woche wehen am Messeeingang.© dpa
16.01.2020, Berlin: Ein Landschaftsgärtner pflanzt während des 2. Pressetages vor Beginn der Internationalen Grüne Woche in der Halle ErlebnisBauernhof um einen Traktor herum verschiedene Getreidesorten an.© dpa
15.01.2020, Berlin: Eine Figur eines Hirsches steht in einer Waldlandschaft in einer Messehalle am Aufbautag bei der Internationalen Grünen Woche.© dpa
16.01.2020, Berlin: Verschiedene Gemüsesorten sind während des 2. Pressetages vor Beginn der Internationalen Grüne Woche in der Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums ausgestellt.© dpa
16.01.2020, Berlin: Verschiedene Gemüsesorten sind während des 2. Pressetages vor Beginn der Internationalen Grüne Woche in der Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums ausgestellt.© dpa
15.01.2020, Berlin: Eine aus einem Holzbrett ausgesägte Figur einer Biene hängt in einer Ausstellungshalle am Aufbautag bei der Internationalen Grüne Woche.© dpa
15.01.2020, Berlin: Kälber stehen hinter Gittern in einer Ausstellungshalle am Aufbautag bei der Internationalen Grüne Woche.© dpa
15.01.2020, Berlin: Zwei Männer gehen an einer Licht- Kuppel der Erde in einer Ausstellungshalle des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit vorbei am Aufbautag bei der Internationalen Grüne Woche.© dpa
15.01.2020, Berlin: Eine Frau steht vor einem Insektenhotel in einer Ausstellungshalle am Aufbautag bei der Internationalen Grüne Woche.© dpa
15.01.2020, Berlin: Ein Arbeiter dirigiert einen Traktorfahrer in der Messehalle ErlebnisBauernhof am Aufbautag bei der Internationalen Grüne Woche.© dpa
17.01.2020, Berlin: Julia Klöckner (CDU, M dunkelgrünes Kleid), Bundeslandwirtschaftsministerin, und Carola Schouten (M, hellgrünes Kleid), Landwirtschaftsministerin der Niederlande, stehen beim Eröffnungsrundgang der Internationalen Grünen Woche am Stand der Niederlande vor einem Tulpenbeet. Direkt hinter ihnen stehen Janusz Wojciechowski (l), EU-Agrarkommissar, und Michael Müller (SPD, M), Regierender Bürgermeister von Berlin.© dpa
17.01.2020, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, schnuppert beim Eröffnungsrundgang der Internationalen Grüne Woche in der Blumenhalle an einem Buddy Bär aus Blumen.© dpa
17.01.2020, Berlin: Barbara Otte-Kinast (CDU), Niedersachsens Agrarministerin, probiert auf der Grünen Woche bei einem Messerundgang in der Niedersachsenhalle einen Grünkohl Smoothie.© dpa
16.01.2020, Berlin: Julia Klöckner (CDU), Bundeslandwirtschaftsministerin, hält während des 2. Pressetags vor Beginn der Internationalen Grüne Woche in der Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums eine Birne in der Hand.© dpa
17.01.2020, Berlin: Barbara Otte-Kinast (CDU), Niedersachsens Agrarministerin, schaut auf der Grünen Woche bei einem Messerundgang mit Edith Schröder (r) die den Landkreis Heidekreis vorstellt, durch ein Herz.© dpa
16.01.2020, Berlin: Ein Mitarbeiter stellt die Eberswalder Salamispezialitäten in der Brandenburg Halle auf der Grünen Woche vor.© dpa
16.01.2020, Berlin: Die Braumanufaktur Forsthaus Templin stellt in der Brandenburg Halle auf der Grünen Woche ihr neues Bier "Roter Milan" vor. 70 Aussteller stellen in der neugestalteten Brandenburg Halle ihre regionalen Produkte vor.© dpa
16.01.2020, Berlin: Katharina Lindicke (l) stellt in der Brandenburg Halle auf der Grünen Woche neben der Brandenburger Erntekönigin ihren goldprämierten Wein "Werderaner Galgenberg Muscaris" vor. 70 Aussteller stellen in der neugestalteten Brandenburg Halle ihre regionalen Produkte vor.© dpa
17.01.2020, Berlin: Fleischermeister Jörk Keidel bietet auf der Grünen Woche in der Halle von Sachsen Anhalt Altmärker Wurstwaren an.© dpa
16.01.2020, Berlin: Bäckermeister Karl Dietmar Plentz präsentiert in der Brandenburg Halle auf der Grünen Woche sein neues Honigbrot. 70 Aussteller stellen in der neugestalteten Brandenburg Halle ihre regionalen Produkte vor.