18.08.1961, DDR, Berlin: Unter der Aufsicht von bewaffneten Volkspolizisten errichtet eine Ostberliner Maurerkolonne am an der sowjetisch-amerikanischen Sektorengenze am Potsdamer Platz eine Mauer.
18.08.1961, DDR, Berlin: Unter den wachsamen Augen von bewaffneten Volkspolizisten sind seit dem Freitagmorgen (18.08.1961) Ostberliner Bauarbeiter dabei, eine Mauer entlang der Sektorengrenze auszubauen.
Am 13. August 1961 hatte die SED-Führung unter Walter Ulbricht mit dem Bau der Mauer begonnen. Das rund 155 Kilometer lange Bollwerk zerschnitt Berlin mehr als 28 Jahre. Die Teilung endete erst mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989.
Auf dem Programm des Open Air-Filmfestivals stehen Spielfilme, Dokumentationen, Nachrichtenmitschnitte und natürlich immer wieder Musik. Details zum Programm der drei Festivaltage folgen zeitnah zur Veranstaltung.
Am 13. August 2021 jährt sich der Mauerbau bereits zum 60. Mal. Mit zahlreichen Veranstaltungen gedenkt Berlin dem Ereignis am Wochenende vom 13. bis 15. August 2021.
mehr