Das Land Brandenburg ist der Gastgeber des zentralen Festes zum 30-jährigen Jubiläums des Tages der Deutschen Einheit. Der Festakt sowie weitere Veranstaltungen finden in der Brandenburgischen Hauptstadt Potsdam statt.
Dietmar Woidke (r, SPD), Bundesratspräsident und Ministerpräsident von Brandenburg, und Burkhard Exner (SPD), Bürgermeister von Potsdam, enthüllen auf dem Luisenplatz den Schriftzug "WIR".
Ein schwarz-rot-goldenes Herz steht während des Eröffnungstages der EinheitsExpo in der Ausstellung "Weg zur Einheit" im Mittelpunkt von schwarzen, roten und gelben Stoffbahnen.
Passanten stehen während des Eröffnungstages der EinheitsExpo vor der auf vier Beinen stehenden Trabi-Skulptur "Quo Vadis" des tschechischen Künstlers David Cerny.
Rückblick: Viele Menschen feierten den Tag der Deutschen Einheit 2015 vor dem Alten Markt und der Nikolaikirche in Potsdam.
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Stadt auf ein großes Bürgerfest mit hunderttausend Besuchern verzichten. Neben einem Festakt am 03. Oktober 2020 ist eine weiträumige Ausstellung durch die gesamte Stadt geplant. Ein weiteres Rahmenprogramm mit Bühnen und Zelten fällt der Corona-Krise zum Opfer.
30 Jahre Einheit und 30 Jahre neue Länder in 30 Tagen feiern
Um die Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln sicherzustellen, folgen die Veranstaltungen einem zeitlich und räumlich flexiblen Konzept. Jedes Bundesland, die fünf Verfassungsorgane sowie die Stadt Potsdam selbst präsentieren sich in weitläufigen und vielfältigen Installationen in der ganzen Stadt vom 05. September bis 04. Oktober 2020. Das Motto dieser EinheitsExpo lautet «30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland».
Festakt am 03. Oktober 2020 in Potsdam
Trotz Coronavirus wird am 03. Oktober 2020 ein Festakt zu Feier des Jubiläums in der Metropolis-Halle des Filmparks Babelsberg stattfinden. Neben offiziellen Ansprachen erwarten Auftritte von namhaften Musikstars und Showeinlagen auf Zuschauer. Der Festakt ist nicht frei zugänglich. Das Programm wird jedoch live im Ersten übertragen. Anna Loos und Günther Jauch führen durch den Festakt.
Der 3. Oktober als Nationalfeiertag
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag von 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die Deutsche Wiedervereinigung. Im Jahr 2020 fällt der Feiertag auf einen Samstag.
Am 03. Oktober 2022 feiern Berlin und Deutschland 32 Jahre Wiedervereinigung: die wichtigsten Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen und weitere Highlights zum Tag der Deutschen Einheit.
mehr