© dpa
Filmfestivals
Filmfestivals, Filmfestspiele und Filmtage in Berlin mit Infos für Filmliebhaber und Cineasten, Terminen, Kinos und Veranstaltungsorten. mehr
Symbolbild
© dpa
Das «Vierte Welle Filmfestival» bringt neue Perspektiven auf die Leinwand – mit Kurzfilmen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und gesellschaftlichem Wandel.
Das Vierte Welle Filmfestival bietet Filmschaffenden aus aller Welt eine Plattform, um etablierte Normen zu hinterfragen und neue Erzählweisen zu erkunden. Das Festival findet 2025 bereits zum fünften Mal statt und setzt erneut ein Zeichen für Geschlechtergleichheit, Vielfalt und den Kampf gegen Diskriminierung. Die diesjährigen Kategorien sind Queer, Aktivismus, Me Too und Berlin Migrant.
Das Festival wird am Freitagabend im Hotel Gat Point Charlie feierlich eröffnet. Am Samstag und Sonntag finden die Filmvorführungen mit anschließenden Fragerunden im Lichtblick Kino statt. Den Abschluss bildet am Sonntag eine Feier in der Two Fellas Bar in Pankow.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Filmfestivals, Filmfestspiele und Filmtage in Berlin mit Infos für Filmliebhaber und Cineasten, Terminen, Kinos und Veranstaltungsorten. mehr
© Chaloemchai Bunto
Die Berlin-Eventvorschau für März 2025. Maerzmusik, Frühlingsfest, Frauentag, EMOP und vieles mehr
© Staatliche Museen zu Berlin
2025 wird ein besonderes Jahr für Berlin, da die Stadt gleich drei bedeutende Jubiläen feiert: 200 Jahre Museumsinsel, 35 Jahre East Side Gallery und der 80. Jahrestag zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. mehr