© W. Brückner
Clubguide
Beschreibungen, Adressen und Fotostrecken zu den interessantesten und wichtigsten Party-Locations Berlins. mehr
Ehemals in den Katakomben der Eisenbahn Markthalle beheimatet, hat der Privatclub in Kreuzberg nun im alten Postamt in der Skalitzer Straße seine Tore geöffnet.
Im schönen Retroambiente können die Nachtschwärmer sich auf ausgesuchte Konzerte und angesagte Partys freuen. Hier zeigt sich, wo Kreuzberg am lässigsten ist. Auf die Plattenteller kommt, was Geschmack hat: Hip Hop, Soul, Funk mit Dejoe und Mondee oder Indie- und BritPop.
Ende der Kartenansicht
© W. Brückner
Beschreibungen, Adressen und Fotostrecken zu den interessantesten und wichtigsten Party-Locations Berlins. mehr
© dpa
Friedrichshain-Kreuzberg bietet neben dem bekannten Berghain eine ganze Palette an weiteren Clubs für diejenigen, die das Berliner Nachtleben kennenlernen wollen. mehr
© mha/BerlinOnline
Der Kreuzberger Wrangelkiez ist bekannt für seine lebendige, vielfältige und alternative Gastro-Szene. mehr