Anna Uddenberg: Fake-Estate
15. September 2022 bis 22. Januar 2023
Funktionalität als Mittel der Kontrolle: Der Schinkel Pavillon präsentiert mit «Fake-Estate» die umfangreichster Einzelausstellung der schwedischen Künstlerin Anna Uddenberg.
Die 1982 im schwedischen Stockholm geborene Anna Uddenberg ist eine in Berlin lebende Künstlerin, die für ihre skulpturalen und performativen Arbeiten bekannt ist, die das Verschmelzen von Körper und Geist mit avantgardistischer Technologie erforschen. Uddenberg untersucht Co-Abhängigkeiten zwischen Mensch und Algorithmus und wie «benutzerfreundliche» Technologien und Design unser Verhalten formen, indem sie die Grenzen zwischen virtueller und physischer Realität verwischen. Die Bilder, die unseren Feeds entspringen, werden Teil einer simulierten Hyperrealität, die Uddenberg in ihren Arbeiten materialisiert.
Auf einen Blick
- Ausstellung
- Anna Uddenberg: Fake-Estate
- Location
- Schinkel Pavillon
- Beginn
- 15. September 2022
- Ende
- 22. Januar 2023
- Öffnungszeiten
- Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr
- Eintritt
-
6 Euro, ermäßigt 4 Euro
-
Adresse
-
Oberwallstraße 1
10117
Berlin
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Hier treffen Künstler, Galeristen und Kunstliebhaber zusammen: Eine Auswahl interessanter Vernissagen in Berlin
mehr

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© dpa
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Berlin mit Infos, Adressen und
mehr
Quelle: Schinkel Pavillon/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 30. Januar 2023