And Berlin will always need you
22. März bis 16. Juni 2019
Die Gruppenausstellung im Martin-Gropius-Bau präsentiert zeitgenössische Werke von über 20 in Berlin lebenden Künstlerinnen und Künstlern.
Zurück Weiter
© dpa Eine Besucherin fotografiert das Kunstwerk "Vertigo`s Doll" von Willem de Rooij. Das Objekt gehört zur Ausstellung "And Berlin will always need you", die vom 22.03. bis zum 16.06.2019 im Martin-Gropius-Bau zu sehen ist.
© dpa Chiharu Shiota, Künstlerin, arbeitet im Foyer des Gropius-Baus an einer riesigen Installation für die Ausstellung «And Berlin Will Always Need You»
Zurück zum Artikel: „And Berlin will always need you“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Zurück Weiter
© dpa Lebenskleckse – Todeszeichen
© dpa Staatssicherheit in der SED-Diktatur
© dpa Brandspuren. Filmplakate aus dem Salzstock
© dpa Liebermanns Welt
© dpa Fluchttunnel Bernauer Straße
© dpa Pompa
Zurück Weiter
© dpa Lebenskleckse – Todeszeichen
© dpa Staatssicherheit in der SED-Diktatur
© dpa Brandspuren. Filmplakate aus dem Salzstock
© dpa Liebermanns Welt
© dpa Fluchttunnel Bernauer Straße
© dpa Pompa
© dpa Helga Paris, Fotografin
© dpa Ausstellung im BND-Besucherzentrum
© Yayoi Kusama
Vorschau auf die interessantesten Ausstellungen aus allen Bereichen der Kunst für das Jahr 2020.
mehr
© dpa
Zeichner, Grafiker und Autor: Horst Janssen war ein Allround-Talent und äußerst erfolgreich. Eine Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt einen Querschnitt aus dem Werk des Künstlers.
mehr
© dpa
Fast eine halbe Million Gäste haben nach Angaben des Berliner Anne Frank Zentrums die Dauerausstellung zum Leben des jüdischen Mädchens seit Eröffnung im Jahr 2002 besucht.
mehr
© dpa
Mit dem ersten symbolischen Spatenstich hat am Dienstag offiziell der Bau des Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin begonnen.
mehr
© dpa
Mit klassischer Musik das neue Jahr begrüßen: Die Berliner Neujahrskonzerte sind für viele Menschen zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden.
mehr
© VisitBerlin
Berlin erleben und sparen mit der Berlin WelcomeCard! Freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln & Rabatte bis 50% bei den Highlights.
mehr
© dpa
Über 175 Berliner Museen mit Adressen, Öffnungszeiten, Verkehrsverbindung und Infos zu aktuellen Ausstellungen.
mehr
© dpa
Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins natürlich noch mehr zu bieten.
mehr
© dpa
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Berlin mit Infos, Adressen und
mehr
© dpa
Hier treffen Künstler, Galeristen und Kunstliebhaber zusammen: Eine Auswahl interessanter Vernissagen in Berlin.
mehr
© Klicker/pixelio.de
Finden Sie Berliner Restaurants und Gastronomie-Betriebe. Die Suche lässt sich nach Stadtteil, Küchenrichtung, Restaurantart und Schlüsselwörtern einschränken.
mehr
© dpa
Tipps für das Wochenende, ausgewählt von der Berlin.de-Redaktion. Einmal wöchentlich kostenlos in Ihr Postfach.
mehr