Jackson Pollock’s Mural: Energy Made Visible
25. November 2015 bis 10. April 2016
Die Deutsche Bank KunstHalle zeigt ab Ende November eines der bedeutendsten Werke Pollocks im Kontext von Arbeiten weiterer herausragender Künstlerinnen und Künstler.
Pollock’s Mural hatte prägenden Einfluss auf die amerikanische Kunst. Das Wandgemälde wurde im Jahr 1943 von der Sammlerin Peggy Guggenheim in Auftrag gegeben und gilt als Wegbereiter für den Abstrakten Expressionismus. Die Ausstellung in der Deutsche Bank KunstHalle im Berlin-Mitte präsentiert das im Kontext von Arbeiten wie zum Beispiel Andy Warhol, Barbara Morgan, László Moholy-Nagy, Lee Krasner, Robert Motherwell oder David Smith. Die Schau wurde von David Anfam kuratiert, für die Organisation zeichnet die University of Iowa Museum of Art verantwortlich.

© dpa
Fotos der Ausstellung "Jackson Pollock's Mural: Energy Made Visible" in der Deutschen Bank Kunsthalle in Berlin.
mehr
Auf einen Blick
Was: Jackson Pollock’s Mural: Energy Made Visible
Wann: 25. November 2015 bis 10. April 2016
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr (24. und 25. Dezember geschlossen; 31. Dezember von 10 bis 16 Uhr; 01. Januar von 14 bis 20 Uhr)
Wo:Deutsche Bank KunstHalleEintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei)
Jackson Pollock in der Deutsche Bank KunstHalle
-
Adresse
-
Unter den Linden
13
10117 Berlin

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© dpa
Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.
mehr
Quelle: Deutsche Bank KunstHalle/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 11. April 2016