Inhaltsspalte
Politische Bildung
Schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte bietet verschiedene Formate der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit für alle Altersgruppen an. Zum Beispiel:
- Unterricht
- Schüler-Qualifikationsarbeiten (MSA, 5. PK)
- Seminare
- Zeitzeugengespräche und Autorenlesungen
Lern- und Erinnerungsorte
Der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte fördert und begleitet die Entwicklung von Lern- und Erinnerungsorten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin.
Aktuelle Beispiele sind:
- Campus für Demokratie
- Lernort Keibelstraße
Ausstellungen
In Zusammenarbeit mit Partnern hat der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte Plakat- und Fotoausstellungen zu verschiedenen Themen erarbeitet. Die Ausstellungen können ausgeliehen oder im Web abgerufen werden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB)
- Tel.:
- (030) 24 07 92 - 0