Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafeln für Gerhart Hauptmann
1. Bronzebüste auf einem Granitstein in der Gerhart-Hauptmann-Anlage
Die Bronzebüste auf einem Granitstein in der Gerhart-Hauptmann-Anlage] an der Bundesallee Ecke Meierottostraße wurde 1920 von Fritz Klimsch geschaffen. 1966 wurde der Neuguss nach einem Abguss im Märkischen Museum hergestellt und am 6.6.1966 in der Gerhart-Hauptmann-Anlage enthüllt.
Die Inschrift auf der Granitstele lautet: “Gerhart Hauptmann – Dramatiker”.
Auf dem Sockel ist ein Zitat aus Hauptmanns Stück “Florian Geyer” zu lesen: “Der deutschen Zwietracht mitten ins Herz”
2. Berliner Gedenktafel an dem Wohnhaus Schlüterstraße 78
Die Berliner Gedenktafel an dem Wohnhaus Schlüterstraße 78 wurde am 20.10.1989 enthüllt.
BERLINER GEDENKTAFEL
In diesem Hause lebte von 1889 bis 1891
der Dramatiker
GERHART HAUPTMANN
15.11.1862 – 6.6.1946
Hier schrieb er das revolutionäre Drama
“Die Weber”, dessen Aufführung vom Berliner
Polizeipräsidenten verboten wurde.
Erhielt 1912 den Nobelpreis für Literatur
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adressen
1. Gerhart-Hauptmann- Anlage
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Spichernstr.
- U3
- U9
-
0.1km
U Spichernstr.
- Bus
-
-
0.1km
U Spichernstr.
- 204
- N3
- N9
- N7X
-
0.1km
U Spichernstr.