Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafel Erich Salomon
Berliner Gedenktafel (Porzellantafel der KPM) am Haus Hölderlinstraße 11, 14050 Berlin, enthüllt am 15.05.2001.
BERLINER GEDENKTAFEL
Hier lebte von 1912 bis 1932
ERICH SALOMON
28.4.1886-7.7.1944
Photograph
Mit seinen Photoreportagen aus der Welt der
Politik, Kultur, Wissenschaft und der Gesellschaft Europas
und der USA war er
der Begründer des modernen Bildjournalismus
Salomon wurde im
Konzentrationslager Auschwitz ermordet
Am 21.08.2006 wurden auch Stolpersteine für Erich Salomon und seiner Familie verlegt.
An dem Haus Hölderlinstraße 11 befindet sich auch eine Gedenktafel für Gedenktafel für Lilli Palmer.
Siehe auch den Online-Artikel vom Deutschlandfunk.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Gedenktafel für Erich Salomon
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.8km
S Messe Nord/ICC
- S41
- S42
- S46
-
1km
S Heerstr.
- S3
- S9
-
0.8km
S Messe Nord/ICC
- U-Bahn
-
-
0.1km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- U2
-
0.6km
U Kaiserdamm
- U2
-
0.1km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- 104
- 218
- 349
- M49
- N2
- N42
- X34
- X49
-
0.1km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz West
- 104
- N2
- N42
-
0.2km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz Süd
- 104
- 218
- 349
- M49
- N2
- N42
- X34
- X49
-
0.1km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz