Renaissance-Theater

  • Renaissance-Theater
  • Renaissance-Theater
  • Renaissance-Theater

Das Renaissance-Theater gilt als «Juwel der Theaterbaukunst» und ist das einzige Art-déco-Theater Europas.

Im Oktober 1922 eröffnete Theodor Tagger am Steinplatz in Charlottenburg das Renaissance-Theater. Das erste Stück das hier lief war Lessings «Miß Sara Sampson». Bis 1927 leitete Tagger das Theater, welches vor allem durch provokante Stücke junger Autoren wie Brecht oder Arnolt Bronnens auffiel. Seit der Spielzeit 1995/1996 war Horst-H. Filohn der Intendant des Renaissance-Theaters, bis 2020/21 Guntbert Warns die Leitung des Theaters übernahm.

Kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart

Seit Mitte der 90er Jahre widmet sich das Spielplankonzept des Renaissance-Theaters der internationalen Gegenwartsdramatik. Das Programm des Hauses setzt sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander. Zudem werden regelmäßig Lesungen und andere literarische Veranstaltungen im Bruckner-Foyer initiiert.

Das Renaissance-Theater steht unter Denkmalschutz

Das Renaissance-Theater, 1926 durch den Theater-Architekten Oskar Kaufmann von Grund auf saniert, ist das einzige, vollständig erhaltene Art-déco-Theater Europas und steht unter Denkmalschutz. Auffällig ist auch die dreieckige, langgezogene Form des Hauses. Platz finden hier bis zu 545 Gäste.

Renaissance-Theater: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Tartuffe

Orgon und seine betagte Mutter hängen ihm an den Lippen und lassen ihn im bürgerlichen Haushalt nach Belieben schalten und walten: den Frömmler Tartuffe. mehr

Berlin is ja so gross - Renaissance-Theater Berlin

BERLIN IS JA SO GROß. Eine Revue, eine musikalische, tiefgründig-komische und unterhaltende Hommage an unsere Stadt. Jeder Song eine überraschende Geschichte: Von neu-ausgegrabenen musikalischen Schätzen... mehr

Wien wort auf di

Mit Moritz Carl Winklmayr und Frederik Rauscher Gemeinsam am Wiener Burgtheater lernten Moritz Carl Winklmayr und Frederik Rauscher nicht nur die Hoch- und Niederkultur der Beisl, Kaffeehäuser und... mehr

Extrawurst

Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. mehr

Berlin Brandenburg Slam-Meisterschaft

Berlin stimmt ab: Wer schreibt den besten Text. Wer zeigt auf der Bühne die stärkste Performance, wer reißt das Publikum mit? Der BB-Slam ist die Meisterschaft im Poetry Slam in Berlin / Brandenburg... mehr

Renaissance-Theater

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Knesebeckstr. 100
10623 Berlin
Telefon
(030) 315 97 30
Internetadresse
www.renaissance-theater.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Berliner Ensemble (3)

Theaterbühnen

Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft.  mehr

Aktualisierung: 30. Januar 2024