© dpa
Museumführer Berlin: Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
Das Zentralarchiv ist eine Forschungseinrichtung mit einer Quellensammlung zur Kunst und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Das Zentralarchiv ist eine Forschungseinrichtung mit einer Quellensammlung zur Kunst und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, welche sich 1987 aus ursprünglich drei unabhängigen Archiven auf der Museumsinsel (dem zentralen Archiv für die Bestände der Generaldirektion, der Sammlungen und Querschnittsabteilungen, dem Archiv der Nationalgalerie sowie dem Bauarchiv) zusammenschloss. Ausgehend von den Schriftgutbeständen der Königlichen Kunstkammer im Berliner Stadtschloss verwahrt und betreut das Archiv die historischen und gegenwärtigen Aktenbestände der Museen und Sammlungen sowie der Verwaltungsabteilungen der ehemals Königlichen, heute Staatlichen Museen zu Berlin.
Ergänzt werden die Aktenbestände durch Nachlässe von Wissenschaftlern und Künstlern sowie durch umfangreiche Dokumentationssammlungen. Erwähnenswert sind außerdem die Foto- und Plansammlungen zu den Gebäuden der Museen.
Seit Juni 2004 werden die Bestände des Zentralarchivs durch das umfangreiche "Kunst-Archiv Werner Kittel" ergänzt, welches Dokumente zu Kunst und Kunsthandwerk vom Mittelalter bis in die Gegenwart für die kunsthistorische Forschung zur Verfügung stellt.
Das Zentralarchiv ist eine Forschungseinrichtung, die der wissenschaftlichen Öffentlichkeit mit seinen Beständen und mit Auskünften jederzeit zur Verfügung steht.
© dpa
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
Ende der Kartenansicht
© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
© dpa
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr