Gedenktafel - Bürgermeister und Bezirksverordneten-Vorsteher

  • Neue Krugallee 4, 12435 Berlin

In der Eingangshalle des Rathauses Treptow befinden sich links an der Wand drei Acrylglastafeln, auf deren linker Tafel das Bezirkswappen gezeigt ist und mittig die BezirksbürgermeisterInnen sowie rechts die Vorstehenden der BVV gelistet werden.

Die Tafeln wurden am 31.01.2008 analog zu den Tafeln im Köpenicker Rathaus angebracht. Die derzeitige Inschrift lautet:

“BÜRGERMEISTER; BEZIRK TREPTOW VON BERLIN
1921 Julius Grunow, 1933 Dr. Julius Köhne, 1945 Paul May, 1945 Paul Donner, 1946 Erwin Bennewitz, 1948 Paul Ickert, 1951 Elfriede Dallmann, 1952 Paul Gräfe, 1959 Joachim Hoffmann, 1961 Walter Sack, 1964 Fritz Strutzke, 1965 Horst Stranz, 1967 Walter Sack, 1974 Franz Stengl, 1977 Günter Scheel, 1981 Günther Manow, 1986 Günter Polauke, 1989 Günter Kirsche, 1990 Peter Schindler, 1990 Michael Brückner, 1998 Siegfried Stock”

“BEZIRK TREPTOW-KÖPENICK VON BERLIN
2001 Dr. Klaus Ulbricht, 2006 Gabriele Schöttler”

“BEZIRKSVERORDNETENVORSTEHER \ BEZIRK TREPTOW VON BERLIN
1920 Otto Schneider, 1921 Wilhelm Strieder, 1925 Otto Schneider, 1931-1933 Wilhelm Strieder, 1946-1948 Max Osten, 1990 Heidrun Meißner, 1995 Wolfgang Sparing, 1999 Wolfgang Grasenick”

“BEZIRK TREPTOW-KÖPENICK VON BERLIN
2000 Ulrich Stahr, 2001 Winfried Blohm, 2006 Siegfried Stock”

Günter Kirsche übernahm nach dem 04.12.1989 das Amt kommissarisch, gefolgt von Peter Schindler bis Mai 1990. Erster Bürgermeister nach den freien Wahlen in Treptow war Michael Brückner.