Sommerferien im Labyrinth - Reif für die Inseln
24. Juni bis 4. August 2013
In den Berliner Sommerferien bietet das Labyrinth Kindermuseum Berlin unter dem Motto "Aloha Südsee!" täglich ein offenes Ferienprogramm für Kinder von 3 bis 11 Jahren an.
© Labyrinth Kindermuseum Berlin
Auf zu den Inselwelten des Pazifiks mit Liegestuhl, Hula-Tanz, Masken und mehr
Ob beim Entspannen im Liegestuhl oder einem natürlich alkoholfreiem Cocktail in der Hand, im Labyrinth Kindermuseum Berlin kann man im Sommer förmlich den weißen Sand zwischen den Zehen spüren und mit Spiel und Spaß die Südsee entdecken.
Beim großen Ferienprogramm "Aloha Südsee!" können Mädchen und Jungen in sechs spannenden Themenwochen eine kreative Abenteuerreise nach Ozeanien unternehmen.
Wasserwelten: In Woche 1 (24. bis 30. Juni 2013) wird das Thema "Wasserwelten" behandelt. In Wasserwelten können Kinder an eine bunte Vielzahl an Korallen gestalten und so ein Riff entstehen lassen. Und in Spielen können die ersten Surfversuche erprobt werden.
Körperkult: In Woche 2 (1. bis 7. Juli 2013) dreht sich alles um das das Thema "Körperkult". In vielen Kulturen Ozeaniens bilden farbenprächtige Masken und Kopfschmuck einen wichtigen Teil kultureller Festlichkeiten. Mit Schminke können sich die Kinder, z.B. traditionelle Maori-Motive auf den Körper zeichnen oder ihr Gesicht nach traditionellen Mustern bemalen. Außerdem gibt es Geschichten, Spiele und Mythen der Maoris und Polynesier.
Navigation und Schifffahrt: In Woche 3 (8. bis 14. Juli 2013) geht es um das Thema "Navigation und Schifffahrt". Überall in Polynesien und Mikronesien nutzten die Inselbewohner hochseetüchtige Boote, die von einem Ausleger stabilisiert und unterstützt wurden. In der Werkstatt können die Kinder sich das mal genauer anschauen und könenn Miniaturboote entstehen lassen.
Tanz und Musik: In Woche 4 (15. bis 21. Juli 2013) wird das Thema "Tanz und Musik" sein. Hier können Mädchen und Jungen Grundschritte des Haka- und Hula-Tanzens erlernen. Passend dazu entstehen Kopfkränze, Leis und Instrumente.
Kunsthandwerk und Körperschmuck: In Woche 5 (22. bis 28. Juli 2013) steht das Thema "Kunsthandwerk und Körperschmuck" im Mittelpunkt. Kinder können eigenen Südsee-Schmuck kreieren.
Südsee-Mix-Barometer: In Woche 6 (29. Juli bis 4. August 2013) dreht sich alles um das Thema "Südsee-Mix-Barometer". Die favorisierten Themen werden noch einmal zum Gegenstand der letzten Aktionswoche.
Auf einen Blick
Wann: 24. Juni bis 4. August 2013
Öffnungszeiten: 10:00-17:30 Uhr (Mo - Fr), 13:00-17:30 Uhr (Sa) und 11:00-17:30 Uhr (So)
Wo:Labyrinth Kindermuseum BerlinAltersbegrenzung: 4-11 Jahren
Eintritt: : 4,50 € p.P., Freitags 3,50 € p.P., Familien 13,00 € (
Ausstellung mit Ferienprogramm)
Anmeldung: nicht erforderlich
-
Adresse
-
Osloer Straße
12
13359 Berlin

© dpa
Wer seine Sommerferien in Berlin verbringt, wird sich alles andere als langweilen. Die besten Tipps gibt es hier.
mehr

© kids.4pictures/www.Fotolia.com
Kleine Oasen in der Großstadt: Auf Kinderbauernhöfen können Kinder bei der Versorgung und Pflege der Tiere mithelfen.
mehr
Quelle: Labyrinth Kindermuseum Berlin
|
Aktualisierung: 22. Mai 2014