Online-Programm der Volksbühne Berlin
Im Frühjahr versorgt die Volksbühne das Publikum vor den Bildschirmen mit Lesungen, Comedy und Konzerten im Videostream.
© dpa
Blick auf die Volksbühne auf dem Rosa-Luxemburg-Platz.
Da die Theater noch bis voraussichtlich Ostern geschlossen bleiben, zeigt die Volksbühne ihre neuen Stücke und Inszenierungen online.
Programm
- 03. März, 19 Uhr: Metamorphosen [overcoming mankind]
- 04. März, 18 Uhr: Rosa150: Live-Talk: Kultur
Mit Luise Meier und Klaus Lederer - 05. März, 12 Uhr: Im Auge der Libelle
- 05. März, 16 Uhr: Die Entführung des Gregor G.
Eine Sondersendung des Rosa Kollektivs - 05. März, 18 Uhr: R.L.: REAL LIFE
Das Rosa Kollektiv und sein Staffelfinale zu Rosa Luxemburg - 08. März, 19 Uhr: Roland Schimmelpfennig:
Die Linie zwischen Tag und Nacht - 09. März, 19 Uhr: Der Kaiser von Kalifornien
- 10. März, 19 Uhr: Armen Avanessian & Enemies
Next Waves Theater #17: "In Service of ..." - 11. März, 19 Uhr: TransInterQueerer Salon:
Dan Dansen und Justin Time - 12. März, 12 Uhr: Im Auge der Libelle
- 13. März, 19 Uhr: Mourning becomes Electra
- 15. März, 20 Uhr: 2 um 8: Der radioeins und Freitag Salon - Jakob Augstein im Gespräch mit Hedwig Richter
- 16. März, 19 Uhr: Metamorphosen [overcoming mankind]
- 17. März, 19 Uhr: Armen Avanessian & Enemies #82
Conflict between Law and Right – A conversation with Laurent de Sutter - 18. März, 19 Uhr: Iphigenie. Traurig und geil im Taurerland
- 19. März, 12 Uhr: Im Auge der Libelle
- 19. März, 19 Uhr: Mourning becomes Electra
- 23. März, 19 Uhr: Iphigenie. Traurig und geil im Taurerland
- 24. März, 19 Uhr: Armen Avanessian & Enemies
Next Waves Theater #18 - 26. März, 12 Uhr: Im Auge der Libelle
- 26. März, 19 Uhr: Anthropos, Tyrann (Ödipus)
- 27. März, 19 Uhr: Christina Friedrich: Keller
- 29. März, 19 Uhr: Kontinuitäten des Antisemitismus
GG5.3 Weltoffenheit Spezial - 30. März, 19 Uhr: Forecast (Part I/Concert Version)
- 31. März, 19 Uhr: Armen Avanessian & Enemies #84
Politisches Theater heute: Florian Malzacher über sein Buch „Gesellschaftsspiele“
Auf einen Blick
- Volksbühne Berlin
- Online-Programm
- Location
- Auf www.volksbuehne.berlin
- Eintritt
-
ab 8 Euro

© fizkes - stock.adobe.com
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr
Aktualisierung: 3. März 2021