Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie
Die Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie wurde am 21. August 2021 mit einem Festakt gefeiert.
© dpa
Besucher warten kurz vor der Eröffnung vor der Neuen Nationalgalerie.© dpa
Besucher schauen sich die Ausstellung «Minimal/Maximal» von Alexander Calder in der Neuen Nationalgalerie an.© dpa
Michael Eissenhauer (l-r), Genertaldirektor der Staatlichen Museen Berlin, Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie, Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, stehen vor Beginn des Festaktes zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie vor dem Gebäude.© dpa
Besucher warten kurz vor der Eröffnung vor der Neuen Nationalgalerie.© dpa
Die Neue Nationalgalerie kurz vor der Wiedereröffnung, rechts steht die Figur "Der Bogenschütze" von Henry Moore. Ein Team um den britischen Stararchitekten David Chipperfield hat das ursprünglich nach Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe erbaute Gebäude saniert und instandgesetzt.© dpa
Hermann Parzinger (r-l), Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der britische Stararchitekt David Chipperfield applaudieren während des Festaktes zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie nebeneinander in der ersten Reihe.© dpa
Der Architekt David Chipperfield und seine Ehefrau Evelyn Stern besichtigen während des Festaktes zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie die Ausstellung.© dpa
Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Architekt David Chipperfield stehen während des Festaktes zur Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie nebeneinander im Skulpturengarten.© dpa
Die Neue Nationalgalerie kurz vor der Wiedereröffnung. Ein Team um den britischen Stararchitekten David Chipperfield hat das ursprünglich nach Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe erbaute Gebäude saniert und instandgesetzt.© dpa
Menschen gehen im Rahmen der Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie während eines Presserundgangs durch die Ausstellung «Alexander Calder. Minimal/Maximal» mit Werken des US-amerikanischen Bildhauers.© dpa
Besucher schauen sich die Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie an.© dpa
Eine Besucherin schaut sich die Gemälde «Sitzende Frau in einem Sessel» (l-r) von Pablo Picasso (1909), «Selbstporträt mit Palette» von Nadesha Udalzowa (1915) und «Stillleben» von Juan Gris (1915) in der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie an.© dpa
Besucher schauen sich die Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie an. Links steht die Skulptur «Capricorne» (1948/1964) von Max Ernst.© dpa
Besucher schauen sich die Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie an.© dpa
Eine Besucherin schaut sich Skulpturen in der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie an.