Ein Herz für Kinder 2018
Barbara Schöneberger sammelte am 08. Dezember 2018 bei den prominenten Gästen bei der Spendengala «Ein Herz für Kinder» Spenden ein.
© dpa
Die Mitwirkenden bei der Spendengala «Ein Herz für Kinder» stehen auf der Bühne zusammen und präsentieren das Ergebnis des Abends. Über 18 Millionen Euro wurden gespendet.
© dpa
Barbara Schöneberger singt bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder".
© dpa
Sawsan Chebli (SPD, l-r), Staatssekretärin, Verlegerin Friede Springer, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, und Katarina Barley (SPD), Bundesjustizministerin, nach der Ausstrahlung der Spendengala «Ein Herz für Kinder».
© dpa
Udo Lindenberg und die Schauspielerin Maria Furtwängler singen gemeinsam bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder". Die von der «Bild»-Zeitung gestartete Aktion gibt es seit 40 Jahren.
© dpa
Elke Maschner bekommt bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder" das Ehrenherz für ihr Engagement als Ärztin in Nepal. Die von der «Bild»-Zeitung gestartete Aktion gibt es seit 40 Jahren.
© dpa
Der Opernsänger Rolando Villazon bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder".
© dpa
Fußballspieler Timo Werner (M) und Schauspielerin Uschi Glas (hinten) am Telefon bei der Spendengala «Ein Herz für Kinder».
© dpa
Barbara Schöneberger sammelt bei den prominenten Gästen bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder" Spenden ein. Die von der «Bild»-Zeitung gestartete Aktion gibt es seit 40 Jahren.
© dpa
08.12.2018, Berlin: Die Eltern Nadine und Andreas Meier, und der Arzt Alexander Beck (l) sitzen bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder" zusammen. Die von der «Bild»-Zeitung gestartete Aktion gibt es seit 40 Jahren. Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit
© dpa
Fernsehmoderatorin Barbara Schöneberger als Inkasso-Babsi tanzt mit Johannes B. Kerner bei der Spendengala «Ein Herz für Kinder»
© dpa
Frederik, der an Krebs erkrankt war, geht an der hand von Moderator Johannes B. Kerner bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder". Die von der «Bild»-Zeitung gestartete Aktion gibt es seit 40 Jahren.