Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Kindern und Jugendlichen eine körperliche Aktivität von täglich mindestens 60 Minuten in moderater bis hoher Intensität empfiehlt? Klingt viel, ist aber leicht zu erreichen. Spielen in der Wohnung oder auf dem Spielplatz, Toben im Park, allein oder in der Gemeinschaft im Sportverein – All das zählt zu den körperlichen Aktivitäten.
Machen Sie es Ihrem Kind möglich – mit unseren Förderleistungen aus dem Bildung- und Teilhabepaket. Für das Mitmachen in Kultur, Sport und Freizeit, wie z.B. die Mitgliedschaft im Tanzverein erhalten Sie von uns einen Zuschuss in Höhe von monatlich 15 Euro.
Und das ganz EASY:
- Als Bürgergeldempfänger oder -empfängerin ist keine separate Antragstellung notwendig
- Die Mitgliedsbescheinigung oder andere Nachweise zur Teilnahme an der Aktivität reichen aus
- Die Nachweise können ganz bequem über www.jobcenter.digital hochgeladen werden
- Der Zuschuss wird direkt auf Ihr Konto angewiesen
Mit der Initiative #Gönndir Zeit für Bewegung macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf die mangelnde Bewegung von Schülern und Jugendlichen aufmerksam. Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.uebergewicht-vorbeugen.de/.