Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Beratung und Vermittlung

jobsNOW - Jetzt mit dem Job raus aus der Krise!
Mit dieser Initiative wenden sich Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen an Jobgebende und Jobsuchende in der Region.
Einfach, unbürokratisch, agil und schnell soll die Bedarfsdeckung “notleidender” Branchen und Unternehmen vorgenommen werden.
Unternehmen in Berlin und Brandenburg – egal aus welcher Branche – die unter den Eindämmungsmaßnahmen zu Corona leiden und – jetzt und gleich – Arbeitskräfte suchen mit oder auch ohne Erfahrung, können sich bei der Arbeitsagentur melden.
Jobsuchende, die in Berlin und Brandenburg Interesse an einer zeitweisen Beschäftigung haben – egal ob Kurzarbeiter, Arbeitslose, Minijobber, Studierende, Schüler, Rentner, Aufstocker oder Quereinsteiger – können sich ebenfalls bei der Arbeitsagentur melden.
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Förderung der Arbeitsaufnahme
Zur Unterstützung Ihrer Bewerbungen oder der Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten. Hier können die notwendigen und angemessenen Kosten übernommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier .
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick
- Tel.:
- (030) 5555 75 2222
- Fax:
- (030) 5555 75 6669
Öffnungszeiten
-
Montag
08:00 – 12:30 Uhr
-
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr
-
Mittwoch
nur terminierte Beratung
-
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr
_____________nur Berufstätige
und Maßnahme-
teilnehmer/-innen:
14:00 – 18:00 Uhr -
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
Barrierefreiheit
Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Eingang A.
Fahrverbindungen
S-Bahn:
S-Bahnhof Schöneweide:
S8, S9, S46, S47
S-Bahnhof Johannisthal
S8, S9, S46, S47
(nicht barrierefrei)
Bushaltestelle:
Nieberstraße: 265, 163
Tram-Haltestelle:
Landfliegerstraße
M17, 61