Wie cool wäre es im Freiluftkino, Supermarkt, Eisdiele und Co. kein Geld auszugeben, sondern welches zu bekommen? Ferienjobs machen es möglich.
Wenn Du als Schüler*in in den Schulferien arbeitest, kannst Du unbegrenzt hinzuverdienen. Das Einkommen aus dem Ferienjob wird nicht auf das Bürgergeld von dir und deinen Eltern angerechnet.
Und nicht nur das – durch einen Ferienjob sammelst Du bereits erste Erfahrungen in verschiedenen Berufen und kommst mit neuen Leuten in Kontakt.
Denke bitte auch daran, dass Du Ferien hast: regelmäßige Pausen und ausreichend Freizeit zwischen zwei Arbeitstagen sind wichtig. Das sieht auch das Arbeitsschutzgesetz vor. Weitere Informationen zum Jugendarbeitsschutz findest Du hier.
Lust auf einen Ferienjob bekommen? Frag´ doch einfach direkt beim Supermarkt um die Ecke oder Deiner Lieblingseisdiele nach.
Hast Du einen Ferienjob in der Tasche, vergiss‘ nicht uns Bescheid zu geben.
Jugendberufsagentur

Bild: JC-TK
Regionaler Standort Treptow-Köpenick
Psychosoziale Betreuung
-
Montag, Dienstag, Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr
-
Donnerstag
13:00 bis 18:00 Uhr
-
und nach Vereinbarung
Wir sind für Dich da! Geh mit uns Deinen Weg!
Wir sind für Dich da! Geh mit uns Deinen Weg!
Formate: video/youtube
Kontakt
Jugendberufsagentur
Regionaler Standort Treptow-Köpenick
- Tel.: (030) 5555 75 2222
- Fax: (030) 5555 75 6669
- E-Mail E-Mail an das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick