In die Trägerversammlung des Jobcenters werden je drei Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin) entsandt. Die Vertreterinnen und Vertreter sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen.
Trägerversammlung
Dem Jobcenter obliegt als gemeinsame Einrichtung die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Träger der gemeinsamen Einrichtung sind die Agentur für Arbeit und die Kommune. Die Trägerversammlung des Jobcenters bestimmt die strategischen Leitlinien des Jobcenters im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der zur Verfügung stehenden Finanzmittel.
Die Trägerversammlung entscheidet über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten des Jobcenters. Sie nimmt in Streitfragen zwischen Personalvertretung und Geschäftsführerin oder Geschäftsführer die Aufgaben einer übergeordneten Dienststelle im Sinne des Bundespersonalvertretungsgesetzes wahr, berät zu gemeinsamen Betreuungsschlüsseln im Jobcenter und stellt in Abstimmung mit beiden Trägern einheitliche Grundsätze der Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung für alle Beschäftigten des Jobcenters auf. Darüber hinaus stimmt die Trägerversammlung das örtliche Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm ab.
Die gesetzlichen Aufgaben der Trägerversammlung sind in § 44 c SGB II geregelt.
Es ist aber zu beachten, dass es sich bei der Trägerversammlung nicht um ein lokales Beschwerdegremium handelt. Hierfür bestehen vorrangig die direkten Beschwerdemöglichkeiten beim Jobcenter im Rahmen des Kundenreaktionsmanagements. Darüber hinaus bestehen die Möglichkeiten einer Eingabe bei übergeordneten Ministerien (Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Senatsverwaltungen), einer Petition beim Deutschen Bundestag oder dem Abgeordnetenhaus von Berlin.
Vertreter/innen der Bundesagentur / Agentur für Arbeit Berlin Süd
-
Mario Lehwald
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Süd
-
Susanne Dathe-Oldenburg
Leiterin Führungsberatung SGB II
-
Andrea Vallon
Geschäftsführerin Interner Service der Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Vertreter/innen des Landes Berlin/Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
-
Carolin Weingart
Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe
-
Oliver Igel
Bezirksbürgermeister
Vertreter/innen des Landes Berlin/Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
-
Ines Wassermann
Gruppenleiterin II A 1 im Referat Grundsatz der Arbeitspolitik
-
Übertragung von Aufgaben an die BA
PDF-Dokument (433.7 kB)
Kontakt
Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick
- Tel.: (030) 5555 75 2222
- Tel.: (030) 5555 75 7925
- Fax: (030) 5555 75 6669
- E-Mail E-Mail an das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick