Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterstützt und berät das Jobcenter selbst, die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Angehörigen der Bedarfsgemeinschaften sowie alle arbeitsmarktpolitische Akteurinnen und Akteure zu den Themen:
  • der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
  • der Frauenförderung
  • der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern

Sie arbeitet vor Ort mit den in Fragen der Gleichstellung im Erwerbsleben zuständigen Stellen zusammen und kooperiert als Netzwerkpartnerin mit verschiedenen kommunalen und öffentlichen Institutionen, sowie sonstigen Initiativen und Projekten.
Eine Schwerpunkt-Zielgruppen sind Alleinerziehende.
Sie erreichen die Beauftragte für Chancengleichheit, Frau Grüneberg unter der Telefonnummer
030 5555 756341 oder per E-Mail.

Bitte eintreten! – in Ausbildung und Beruf

für (Allein) Erziehende, Arbeitssuchende, Wiedereinsteigerinnen und Rückkehrerinnen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vereinbarkeit Ausbildung und Arbeit
Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Allein erziehen

von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) aus dem Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick und der Agentur für Arbeit Berlin Süd in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamtes Treptow-Köpenick.

  • Flyer zu Beratungsangeboten in 2025

    PDF-Dokument (469.5 kB)

  • Datum

    Ort

  • 19.02.2025
    18.06.2025

    Frauenzentrum Treptow-Köpenick
    Radickestr. 55
    12489 Berlin
    Tel.: 0151 40 66 47 99

  • 19.03.2025
    26.11.2025

    Infopoint Kosmosviertel
    Ortolfstr. 182/184
    12524 Berlin
    Tel.: 0176 55 48 96 62

  • 15.01.2025
    17.09.2025

    Campus Kiezspindel
    Rudower Str. 37
    (behindertengerechter Zugang)
    12557 Berlin
    Tel.: 030 67 48 94 93

  • 23.04.2025
    16.07.2025

    Frauentreff an der Wuhlheide
    Rathenaustr. 40
    12459 Berlin
    Tel.: 0152 07 54 23 26

  • 07.05.2025
    15.10.2025

    Schutzhülle e.V.
    Rinkartstr. 13
    12437 Berlin
    Tel.: 030 67 80 79 14