Ein Leit- und Orientierungssystem für die Gropiusstadt

Bild: BA Neukölln/KuhlFrenzel GmbH & Co KG
Ein Modell für ein Wegeleitsystem
Ein wichtiges Projekt stellt die Erarbeitung eines Konzepts für ein Leit- und Orientierungssystem in der Gropiusstadt dar. Eine klare und für alle verständliche Wegeleitung soll die Orientierung in der teilweise gleichförmig anmutenden Großwohnsiedlung erhöhen und dazu beitragen, dass sich alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier gleichberechtigt und möglichst barrierearm bewegen können – insbesondere Fußgänger*innen und Radfahrende. Das Projekt gewinnt vor dem Hintergrund der zunehmend alternden und kulturell gemischten Gesellschaft zusätzlich an Bedeutung. Das System soll in seiner Gestaltung einfach, langlebig und für alle verständlich sein.
Ziel ist es, über die Integration von Informationsstelen und Wegweisern in den öffentlichen Raum einen Wiedererkennungswert in der Gropiusstadt sowie eine gute räumliche Vernetzung zu erzeugen.
Im Anschluss an die Erarbeitung des Konzepts soll es voraussichtlich 2022 baulich umgesetzt werden.
Projektziele:- Verbesserung der Leitung und Orientierung
- Erhöhung des Teilhabes für Alle
- Förderung der Nutzung der qualitätsvollen Wege der Gropiusstadt
- Schaffung von Wiedererkennung und Identifikation
Laufzeit:
2020 – 2021 (Konzept)
Planer:
Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
Agentur für Kommunikation
Martinistraße 50
49078 Osnabrück
plateau landschaftsarchitekten
Monumentenstraße 33-34
10829 Berlin
Förderung:
Zukunft Stadtgrün