Erneuerung der Fitnessangebote der Gropiusmeile

Bild: BA Neukölln/S.T.E.R.N GmbH
Balancier-Anlage auf der erneuerten Gropiusmeile
Gropiusmeile so gut wie abgeschlossen
Der Fitnessplatz am Wildmeisterdamm ist so gut wie fertiggestellt. Die zusätzlichen Geräte wurden von den Nebenstrecken im Gebiet abgebaut und auf dem Fitnessplatz neu installiert. Auch der Jugendparcours für das Trainieren von Balancieren und präzisen Sprüngen, und die Loop-Laufstrecke können bereits genutzt werden. Aktuell laufen noch Restarbeiten, u.a. fehlt eine Beschilderung um die Nutzung einiger Geräte zu erklären.
Im Zuge der Baumaßnahme wurden neue Bänke vor dem Sportplatz installiert. Neuer Rasen wächst nun auf den angrenzenden Flächen und ein von den Bewohnern und Jugendlichen gewünschte Trennzaun wurde zwischen den Sportfeldern eingebaut.
Ein neuer Balancierparcours für Kinder ist auch fertig und wird bereits bespielt. Auch neue Fahrradständer am Balancierparcours konnten bereits installiert werden und kommen schon zum Einsatz.
Projekt Gropiusmeile
Die Gropiusmeile durchzieht die Gropiusstadt seit 2008 als Fitnessparcours mit Laufstrecke und Fitnessgeräten. Rund zehn Jahre nach Fertigstellung bedarf es nun einer Weiterentwicklung. Die Fitnessmeile soll zukünftig räumlich, funktional und optisch zusammenhängen und Angebote für unterschiedliche Alters- und Nutzergruppen bereitstellen.
Geplant ist es, die Gropiusmeile wieder sichtbar zu machen und zwei zentrale Fitnessplätze weiterzuentwickeln. Geführte und ausgeschilderte Laufrouten für unterschiedliche Ansprüche sollen das Angebot und Konzept ergänzen.
Projektziele- Neukonzeption und Weiterentwicklung der ursprüngliches Fitnessmeile
- Integration von Bestandselementen
- Schaffung von Angeboten für unterschiedliche Alters- und Nutzergruppen
- Aktivierung der Bevölkerung zur Bewegung, Gesundheitsförderung
Laufzeit: 2019 – 2021
Planer:
bgmr Landschaftsarchitekten GmbH
Prager Platz 6
10779 Berlin
Förderung:
Zukunft Stadtgrün