09.09.2021
Unter dem Motto „Neukölln für Frauen*, Frauen* für Neukölln“ haben sich Initiativen, Vereine, Institutionen und Projekte bei bestem Wetter und 3-G-Regelung auf dem Lipschitzplatz in Neukölln präsentiert. Eingeladen haben die Kooperation des Netzwerkes “Frauen* in Neukölln” des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt und die Neuköllner Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler. Die InfoBörse zeigte die ganze Bandbreite der Infrastruktur und des vielfaltigen Engagements in Neukölln. Weitere Höhepunkte der Veranstaltung waren die Benennung der Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Livemusik, Tanz, Mitmach-Aktionen und zum Ausklang des Tages und der Veranstaltung ein Sommerkino. Die Erlebnisausstellung „Gleichstellung weiter denken“ durfte als Dauergast der jährlichen Veranstaltung nicht fehlen. Das Glücksrad erfreute sich vor allem bei den jüngeren Besucherinnen und Besuchern der InfoBörse besonderer Beliebtheit und winkte mit attraktiven
Preisen, wie den heißbegehrten Gymbags „Stoff geben – Gleichstellung weiter denken“ in auffälligem Design. Aber auch der Faltflyer mit dem Leitbild des Landes Berlin wurde vor allem, dank der vielen fremdsprachigen Versionen, gerne mitgenommen. Die vielen persönlichen Begegnungen und die wundervolle Atmosphäre auf dem Lipschitzplatz haben den Besuch der Erlebnisausstellung zu einem vollen Erfolg werden lassen.