Charlottenburg-Wilmersdorf
Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich mit dem Ausbau des Kurfürstendammes zum Großstadtboulevard in Charlottenburg und Wilmersdorf ein westliches Stadtzentrum in lebhafter Konkurrenz zur alten Stadtmitte. mehr
Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich mit dem Ausbau des Kurfürstendammes zum Großstadtboulevard in Charlottenburg und Wilmersdorf ein westliches Stadtzentrum in lebhafter Konkurrenz zur alten Stadtmitte. mehr
Entstanden ist dieser multikulturelle Bezirk durch die Fusion von Friedrichshain und Kreuzberg im Jahr 2001. Schon lange vorher wurden beide Ortsteile durch viele geschichtliche Ereignisse geprägt. mehr
2001 fusionierten die Bezirke Hohenschönhausen und Lichtenberg zu dem Gesamtbezirk Lichtenberg. Das Stadtrecht erhielt der Bezirk Lichtenberg 1907 unter dem Gemeindevorsteher Oskar Ziethen. mehr
Der 1979 aus den Dörfern Biesdorf, Marzahn, Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf enstandene Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf ist der jüngste Bezirk Berlins. mehr
Mitte ist der zentralste Berliner Bezirk und beherbergt mit der Fischerinsel den alten Stadtkern Berlins sowie viele historische Gebäude und Stadtquartiere. mehr
Der Bezirk Neukölln, der bis zum Jahre 1912 den Namen Rixdorf trug und seit 1920 ein Verwaltungsbezirk der Stadt Berlin ist, entstand in einer wechselvollen Geschichte aus den Dörfern Britz, Buckow, Rudow und Rixdorf. mehr
Der Bezirk Pankow entstand 1920 mit der Bildung der Einheitsgemeinde von Groß-Berlin im Norden der Stadt und besteht seit 2001 aus den ehemaligen Bezirken Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. mehr
Der nordwestliche Berliner Bezirk Reinickendorf wurde 1920 aus Kolonien und Dörfern gebildet und in Groß-Berlin eingemeindet. mehr
Seit 1920 gehört Spandau als Bezirk zum Berliner Stadtgebiet. Die Zitadelle in Spandau zählt zu den besterhaltenden Festungen der Renaissance-Zeit in Europa. mehr
Steglitz-Zehlendorf im Südwesten Berlins umfasst mit zahlreichen Gebäuden und Gärten einen Teil des sogenannten "Preußischen Arkadiens". mehr
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse wie der Luftbrücke zum Flughafen Tempelhof und der Rede Kennedys vor dem Schöneberger Rathaus. mehr
Im südöstlichsten Bezirk Berlins befindet sich mit Köpenick eine der ältesten Städte im heutigen Berliner Stadtgebiet. mehr