Rund 5000 Besucherinnen und Besucher finden sich jedes Jahr im Kaskelkiez zum bunten Fest ein. Viva Victoria wird von der gemeinnützigen SozDia veranstaltet, um das Miteinander und Engagement im Quartiert zu fördern. An den Ständen stellen sich Einrichtungen und Stiftungen aus dem Kiez vor. Zusätzlich laden rund 50 Flohmarkt- und Streetfoodstände zu Stöbern und Flanieren ein.
Quietscheentchen-Rennen und Kinderprogramm
Beliebtes Highlight ist jedes Jahr das Schwimmentenrennen mit bis zu 750 Quietscheentchen. Auf der Bühne gibt es musikalische Unterhaltung von unter anderem der SozDia Showkapelle und Kindertanz-Aufführungen. Nachhaltigkeit spielt bei Viva Victoria eine große Rolle: An den kulinarischen Ständen werden regionale und fair hergestellte Leckereien in Bio-Qualität angeboten.