
Schattensprung
Kennst du das? Das Herz fängt an, laut zu schlagen, die Zähne beginnen zu klappern, du bekommst eine Gänsehaut, die Haare stehen zu Berge und du zitterst. Ganz klar, die Angst ist da! Aber wieso? mehr
Kennst du das? Das Herz fängt an, laut zu schlagen, die Zähne beginnen zu klappern, du bekommst eine Gänsehaut, die Haare stehen zu Berge und du zitterst. Ganz klar, die Angst ist da! Aber wieso? mehr
Daniel hält seinen sterbenden Hund im Arm – während seine Mutter anfängt, mit dem Tierarzt zu flirten. Und Daniel weiß: Er ist allein. mehr
Jeden Dienstagabend kommen Frances, Jon, Angie und Joey im Büro der Telefonhotline „Brightline“ zusammen und leihen fremden Menschen ihr Ohr–und geben ihr Bestes, um den ratlosen bis verzweifelten Anrufer*innen... mehr
Das Stück von Till Wiebel verhandelt Fragen von Identität und Freundschaft, Widerstand und Solidarität und wagt so die Vorstellung von einer anderen Welt, in der Jugendliche sich trauen, zu träumen und... mehr
Die regelmäßig stattfindende öffentliche Führung - immer Sonntags um 15 Uhr - gibt einen Überblick über den Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945. Die Führung behandelt neben den historischen Eregnissen... mehr
Jeden Sonntag um 11.00 Uhr findet ausgehend vom Museum Berlin-Karlshorst die Stadtteilführung "Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet" statt. Karlshorst war während des... mehr
Warum und auf welche Art und Weise hat die Stasi all die Informationen gespeichert und weiterverarbeitet? Warum existieren die Akten bis heute, was beinhalten sie und was können sie zeigen? mehr
Der kleine Weihnachtsmann ist sauer. Nur weil er zu klein ist, soll er noch keine Geschenke verteilen dürfen? Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte mit wunderbaren und unvorhergesehenen Wunscherfüllungen. mehr
Ein kleines Tier lebt auf der bunten Blumenwiese. Eines Tages fragt es sich: Wer bin ich?Denn es sieht ganz anders aus als all die anderen Tiere... Und schon macht es sich auf den abenteuerlichen Weg,... mehr
Ob am Wasser, im Park, zwischen Hochhäusern, vor dem Museum oder auf der Straße: 90 Institutionen machen von Juni bis September öffentliche Orte Berlins zur Bühne, zur Leinwand, zur Tanzfläche. Das Berliner... mehr
Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen. mehr
Nachrichten, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps: Berlin-Lichtenberg im Überblick. mehr