Veranstaltungen in Lichtenberg

Ticket-Tipps

Aschewolken

Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin. mehr

Tango, Walzer, Klezmer | Musik mit Leichtigkeit und Witz

Im Musikerleben gehört es zum Alltag, ständig unterwegs zu sein. Die Musik wird dann zur Heimat. Laccasax vereint Einflüsse aus verschiedensten Kulturen: Klassik, Jazz, Tango, Folk, Klezmer und neuer Musik.... mehr

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Ein rasantes Abenteuer über die Rettung der Welt in allerletzter Sekunde und die Überzeugung, dass es nie zu spät ist, für das Richtige zu kämpfen. mehr

Christian Steyer liest: Das Sie mich liebt, das sagt Sie nicht.

Hier wird die Liebe gefeiert, die Sinnlichkeit, der Genuss. Wenn es um die Liebe geht, nimmt Peter Hacks kein Blatt vor den Mund, wohl aber die farbenfroheste Palette der Sprache zur Hand. Hingebungsvoll... mehr

Tschick - Theater an der Parkaue

Inzwischen ein moderner Klassiker: Wolfgang Herrndorfs berührend-komische Road-Novel über zwei Außenseiter. mehr

Back to Unity - Marc van Linden & Hardsequencer

Back to Unity – Eine Nacht, eine Mission: Die Vergangenheit feiern und die Zukunft gestalten. 3 Floors – 3 Welten – 1 Rave! L I N E U P: 90s Rave & Hardtrance pur – inspiriert von Mayday, Raving Society... mehr

Klasse Klasse - Theater Strahl Berlin

ab 12 Jahre | 80 Minuten | Koproduktion mit dem Theater Duisburg Klasse Klasse taucht ein in den Mikrokosmos Schule und rührt an das kollektive Gedächtnis von Generationen. Die eigene Schulzeit steht... mehr

Mensch

Stückentwicklung von Gregory Caers und Ensemble   In einem geheimnisvollen Warteraum treffen unterschiedliche Menschen aufeinander. Jede*r bringt die eigene Geschichte, Gewohnheiten und Fragen zur Welt... mehr

Streiten - Theater an der Parkaue

Ab ins Streitgetümmel, bis der Körper bebt und die Hütte brennt! Lasst uns mal so richtig darüber streiten, was Streit eigentlich ist. mehr

Ausstellungen

Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Er endete am 8. Mai 1945 in Europa, am 2. September 1945 in Asien. Nie zuvor wurden in einem Krieg mehr Menschen getötet und größere Zerstörungen angerichtet. Dies... mehr

Staatssicherheit in der SED-Diktatur

Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht die Frage, wie es der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) über 40 Jahre hinweg gelang, Millionen von Menschen in der DDR unter Kontrolle zu halten. mehr

Einblick ins Geheime

Warum und auf welche Art und Weise hat die Stasi all die Informationen gespeichert und weiterverarbeitet? Warum existieren die Akten bis heute, was beinhalten sie und was können sie zeigen? mehr

Straßenfeste und Festivals

Winterzauber Berlin (1)

Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee

Termin noch nicht bekannt

Bunte Lichter, weihnachtlicher Duft und eine große Anzahl abenteuerlicher Bahnen und Fahrgeschäfte: Der Weihnachts-Rummel «Lichtenberger Winterzeit» lockt zahlreiche Gäste mit Glühwein und Kirmesatmosphäre nach Lichtenberg.  mehr

Süßigkeiten auf dem Weihnachtsmarkt

Lichtermarkt am Rathaus Lichtenberg

Termin noch nicht bekannt

Das Bezirksamt Lichtenberg lädt seit über 25 Jahren am ersten Advent dazu ein, in nachbarschaftlichem Ambiente die Vorweihnachtszeit zu genießen.  mehr

Suche

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Musikschulen

Veranstaltungen des Landes Berlin

Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin für Lichtenberg enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen.  mehr

Wohnen in Berlin

Lichtenberg im Portrait

Nachrichten, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps: Berlin-Lichtenberg im Überblick.  mehr