Energieberatung

Infrarot-Thermografiekamera

Energieberatung für Privathaushalte

Beratungsstellen in den Bezirken

  • Lichtenberg
    Rathaus Lichtenberg, Raum 13A
    Möllendorfstr. 6
    10367 Berlin

    Zurzeit nur telefonische oder Video-Beratung möglich.
    Telefon: 030 – 21485150
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Lichtenrade
    Grundeigentümerverein Berlin-Lichtenrade e.V.
    Rehagener Str. 34
    12307 Berlin

    Derzeit nur telefonische Beratung.
    Telefon: 030 – 21485150
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Marzahn-Hellersdorf
    VDGN: Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.
    Irmastr. 22
    12683 Berlin

    Beratung vor Ort.
    Telefonische Terminvereinbarung: 0800 – 809802400
    Anruf ist kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer

  • Mitte
    Umweltladen – Raum 238 im Bezirksamt Mitte
    Karl-Marx-Allee 31
    10178 Berlin

    Derzeit nur telefonische Beratung.
    Telefon: 030 – 21485150
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Pankow
    Begegnungsstätte an der Panke
    Schönholzer Str. 10A
    13187 Berlin

    Derzeit nur telefonische Beratung.
    Telefon: 030 – 21485150
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Reinickendorf
    Rathaus Reinickendorf
    Eichborndamm 215-239
    13437 Berlin

    Beratung vor Ort.
    Telefonische Terminvereinbarung: 0800 – 809802400
    Anruf ist kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer

  • Steglitz
    Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
    Grunewaldstr. 3
    12165 Berlin

    Derzeit nur telefonische Beratung.
    Telefon: 030 – 21485150
    E-Mail: info@stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Tempelhof (Verbraucherzentrale)
    Ordensmeisterstr. 15 – 16
    12099 Berlin

    Zurzeit nur telefonische oder Video-Beratung möglich.
    Telefon: 030 – 21485150
    E-Mail: mail@verbraucherzentrale-berlin.de
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Weißensee
    Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek
    Bizetstr. 27/41
    13088 Berlin

    Derzeit nur telefonische Beratung.
    Telefon: 030 – 21485150
    Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr

  • Zehlendorf
    U-Bahnhof Onkel Toms Hütte – Bruno Taut Laden
    Ladenstr.-Nord, Ladennummer 27/28
    14169 Berlin Zehlendorf

    Beratung vor Ort.
    Telefonische Terminvereinbarung: 0800 – 809802400
    Anruf ist kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer

Durch die Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Beratung an diesen Stellen kostenlos. Die Energie-Beratungsstellen des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. bieten zudem eine kostenlose Online-Kurzberatung zu den Themen Wärmedämmung, Energiesparen im Haushalt, Ursachen hoher Strom- und Heizkosten, Einsatz von Heizungs- und Regelungstechnik sowie Fördermitteln an. Weitere, auch kostenpflichtige, Energieberatungen werden im BerlinFinder geführt.

Förderprogramme

  • Mit diesem Förderprojekt erhalten Besitzer:innen von Immobilien in Berlin bei der Umsetzung von energetischer Gebäudesanierung Unterstützung.

  • Mit dem Stromspeicher-Förderprogramm Berlin wird der Kauf eines Stromspeichers unterstützt, der zusammen mit einer neuen Photovoltaikanlage installiert wird.

  • Das Programm “Effiziente GebäudePlus” der Investitionsbank Berlin fördert energetische Sanierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden in der Hauptstadt.

  • Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Privatpersonen Förderkredite und Zuschüsse für die energie­effiziente Sanierung von Wohnungen und Häusern.

  • Im Projekt Fifty/Fifty senken Berliner Schulträger gemeinsam mit ihren Schulen und dem UfU e.V. die Kosten und Energieverbräuche an Schulen. Den teilnehmenden Schulen werden je nach Projekt Prämien ausgezahlt.

Weiterführende Informationen

Heizung

EnergieEinsparInitiative Berlin

Die EnergieEinsparInitiative Berlin ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Verbrauchern das Energiesparen so einfach wie möglich zu machen. EnergieEinsparInitiative Berlin