Bis zum 31. Juli können sich Interessierte mit ihren Projekten bewerben.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geht mit dem Wettbewerb für Berliner Solarcity-Initiativen in die nächste Runde. Gesucht werden herausragende Solarprojekte aus Berlin, die die zwischen dem 1.1.2017 und dem 31.12.2021 umgesetzt wurden. Gewinnchancen haben Projekte, die in besonderem Maße zum Solarausbau in Berlin beitragen und als Inspiration und Vorbild für weitere Vorhaben geeignet sind.
Der Wettbewerb ist eine Maßnahme des Masterplans Solarcity und umfasst drei Kategorien:
1. Innovative Anwendungen
2. Engagement
3. Öffentlichkeitsarbeit.
In den unterschiedlichen Kategorien werden jeweils Preise von bis zu 1.000 Euro vergeben.
Teilnahmeberechtigt sind eine Vielzahl von Akteur:innen, u.a. Start-Ups, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Industrie- und Gewerbeunternehmen, Energiedienstleistungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Journalist:innen, Medien und Agenturen, Vereine sowie weitere Initiativen und Personen, die zwischen 2017 und 2021 die Solarwende durch ihre Projekte unterstützt haben.
Eine unabhängige Jury, bestehend aus drei Vertreter:innen von Energiewirtschaft, -wissenschaft oder -medien sowie einer Vertreterin der Koordinierungsstelle Masterplan Solarcity, entscheidet über die Prämierungen. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. September 2022 im Rahmen der Solarcity-Konferenz statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.07.2022.
Weitere Informationen zum Wettbewerb für Berliner Solarcity-Initiativen finden Sie hier
Die Gewinnerinnen und Gewinner 2021 finden Sie hier.