Leila Hekmat: Female Remedy
15. September 2022 bis 08. Januar 2023
Das Haus am Waldsee lädt mit «Female Remedy» zur ersten institutionellen Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Leila Hekmat nach Zehlendorf.
«Female Remedy» ist eine Sittenkomödie, die Krankheit als fortwährenden Zustand des Geistes und des Körpers betrachtet. Die Ausstellung verwandelt das Haus am Waldsee in ein religiöses Sanatorium für Frauen. Das Hospital Hekmat fungiert als Einrichtung für eine Krankheit, die nicht geheilt werden muss und dessen Mission allein darin besteht, durch Komödie und absurde Possen bereits existierende Insolenzen zu stärken und das vernunftwidrige Innenleben der Patientinnen zu fördern. Es ist ein Heilungsort für die reuelose Frau.
Über Leila Hekmat
Leila Hekmat wurde 1981 in Los Angeles, USA, geboren, lebt und arbeitet jedoch in Berlin. Leila Hekmats künstlerische Praxis setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen auseinander. Konsequent unterwandert sie dabei vermeintliche Konventionen von Geschlecht, Gender und Sexualität. In der Tradition des Absurden Theaters und der Commedia dell’Arte entwickelt Hekmat Performances, in denen aufwändig von Hand gefertigte Kostüme und Bühnenbilder zum Einsatz kommen. Hekmat arbeitet interdisziplinär und entwickelt in ihren Arbeiten einen hybriden Stil aus Theater, Musical, Komödie, Bildender Kunst, Film und Performance.
Auf einen Blick
- Ausstellung
- Leila Hekmat: Female Remedy
- Location
- Haus am Waldsee
- Beginn
- 15. September 2022
- Ende
- 8. Januar 2023
- Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
- Eintritt
-
7 Euro, ermäßigt 5 Euro
-
Adresse
-
Argentinische Allee 30
14163
Berlin

© dpa
Erlebnisausstellungen in Berlin bieten Kunst und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren für all diejenigen, die Kultur und Unterhaltung verbinden möchten.
mehr

© Franziska Delenk
Informationen, Veranstaltungstipps und wichtige Adressen im beschaulichen Stadtteil Zehlendorf.
mehr
Quelle: Haus am Waldsee/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 9. Januar 2023