Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir
10. Mai bis 16. September 2018
Die Alte Nationalgalerie widmet dem Motiv des Wanderns mit «Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir» eine eigene Ausstellung.
Wandern wird im 19. Jahrhundert zu einem zentralen Motiv in der Malerei. Das Wandern stellt aber nicht nur eine Form der körperlichen Ertüchtigung dar, sondern steht auch sinnbildlich für die Erkundung von neuen Wegen dar. Strömungen wie der «Sturm und Drang» und die Naturverbundenheit der Romantik lassen das Wandern populärer werden. Heute steht das Wandern für Entschleunigung - es ist eine bewusste Entscheidung in einer Welt zu Fuß zu gehen, in der es so viele Fortbewegungsmöglichkeiten gibt. Die Alte Nationalgalerie widmet diesem Thema ab Mai 2018 eine Sonderausstellung.
Ausgangspunkt ist «Der Wanderer über dem Nebelmeer»
Ausgehend von Caspar David Friedrichs «Wanderer über dem Nebelmeer», einer Leihgabe der Hamburger Kunsthalle, vereint diese Ausstellung um die 100 Werke seit 1800, die das Wandern abbilden. Dabei bilden die Künstler nicht nur den Wandernden ab, sondern werden selbst zum Wandernden: Als Paul Gauguin in Begleitung Van Goghs 1888 nach Montpellier wanderte, beeindruckte ihn Courbets Werk «Bonjour Monsieur Courbet» so sehr, dass er seine eigene Version «Bonjour Monsieur Gauguin» malte. Beide Bilder sind in der Alten Nationalgalerie nun zum ersten Mal gemeinsam ausgestellt.
«Wanderlust» geht über die Romantik hinaus
Obwohl die Ausstellung ihren Ursprung in der Romantik findet, deckt sie die verschiedensten Epochen ab. So wird auch die schrittweise Emanzipation der Frau durch die Linse der Kunst dokumentiert. Zunächst nur harmloses Spazieren in aufwändigen Kleidern, doch zum Abschluss die selbstbewusste Bergsteigerin von Jens Ferdinand Willumsen.
Werke von Otto Dix, Karl Friedrich Schinkel und Anselm Feuerbach
Weitere Ausstellungsstücke umfassen Werke von Otto Dix, Karl Friedrich Schinkel, Iwan Nikolajewitsch Kramskoi, Anselm Feuerbach, Hans Thoma und Karl Eduard Biermann.

© dpa
Die Alte Nationalgalerie widmet dem Motiv des Wanderns in all seinen Formen mit «Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir» eine eigene Ausstellung.
mehr
Auf einen Blick
Was: Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir
Wann: 10. Mai bis 16. September 2018
Wo:Alte NationalgalerieÖffnungszeiten: Dienstag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro (Alte Nationalgalerie mit Wanderlust)
-
Adresse
-
Bodestraße
3
10178 Berlin

© dpa
Vorschau auf die interessantesten Ausstellungen aus allen Bereichen der Kunst für das Jahr 2018.
mehr

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr
Aktualisierung: 27. September 2018