Paperworlds
21. Januar bis 06. April 2014
In der Ausstellung "Paperworlds" im me Collectors Room werden vom 21. Januar bis 06. April 2014 über 60 Kinder- und Jugendzeichnungen von heute international tätigen Künstlern gezeigt.
Phantasiefiguren, Ritter, Landschaften, Städte, Porträts
Neunzehn zeitgenössische Künstler, darunter Norbert Bisky, John Bock, Andy Hope 1930, Jonathan Meese, Tal R, Katja Strunz, Rosemarie Trockel und Thomas Zipp, geben einen Einblick in Zeichnungen und Bilder, die im Alter zwischen 3 und 14 Jahren entstanden sind.
Auf den Blättern offenbaren sich unterschiedlichste Phantasiefiguren und -welten, Ritter, Landschaften, Städte, Porträts, aber auch alltägliche Szenen – scharf beobachtet und interpretiert durch das kindliche Auge. Die Vielfalt der Motive spiegelt die Herkunft der Künstler aus verschiedenen Kulturkreisen und politischen Systemen wieder.
Kindliche Kreativität
Die Ausstellung knüpft mit ihrem auf Kinderzeichnungen zeitgenössischer Künstler gelenkten Blick an die seit dem 18./19. Jahrhundert aufkommende Faszination für kindliche Kreativität an.
Alles auf einen Blick
Was: Paperworlds
Wann: 21. Januar bis 06. April 2014
Öffnungszeiten: Di bis So 12-18 Uhr
Wo:me Collectors Room BerlinEintritt: 7,- € / erm. 4,- €
-
Adresse
-
Auguststraße
68
10117 Berlin
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
Bus
-
-
Tram
-

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© dpa
Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.
mehr
Aktualisierung: 17. April 2014