Inhaltsspalte
Unterm Radar
Konzertreihe erinnert an unangepasste Musik aus Osteuropa

Die Konzertreihe „UNTERM RADAR“ bringt unangepasste Musik aus Ländern östlich des „Eisernen Vorhangs“ auf die Bühne. Die Musik stammt von Komponisten, die sich der kommunistischen Diktatur widersetzten und an den drastischen kulturpolitischen Vorgaben rieben – und oft daran verzweifelten oder resignierten. Ihre Werke wurden zum Teil totgeschwiegen, nur im kleinen Rahmen oder mit jahrzehntelanger Verspätung aufgeführt. Die wenigsten von ihnen hatten die Chance, im internationalen Konzertbetrieb erfolgreich zu sein. So sind ihre Namen bis heute in Europa weitgehend unbekannt geblieben.
Die Kammersymphonie Berlin unter dem Dirigenten Jürgen Bruns erinnert unter Mitwirkung des Kinderchors der Deutschen Oper bei einem Konzert am 10. Juni 2023 im Kammermusiksaal der Philharmonie an die Komponisten Miloslav Kabelác und Hans Winterberg, deren Werke im sozialistischen Tschechien Aufführungsverbot hatten oder nie verlegt wurden.

Veranstaltungsort
Philharmonie Berlin
Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin-Tiergarten
Termin
Samstag, 10. Juni 2023, 20 Uhr: Unterm Radar V – unangepasste Musik im Ostblock
Miloslav Kabeláč- Dětem (Den Kindern). Kleine Orchestersuite op. 22
- Modrého nebe (Blauer Himmel) op. 19a Suite für Kinderchor und Kleines Orchester
- Suite für Streichorchester
- Dětské hry (Kinderspiele) op. 21 für Kinderchor und Orchester
- 1. Sinfonie op. 11 für Streichorchester und Schlagzeug
Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Christian Lindhorst – Choreinstudierung
Kammersymphonie Berlin
Jürgen Bruns – Dirigent
Weitere Termine
Donnerstag, 28. September 2023, 20 Uhr: Unterm Radar VI – unangepasste Musik im Ostblock
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 20 Uhr: Unterm Radar VII – unangepasste Musik im Ostblock
Eine Veranstaltung der Kammersymphonie Berlin unter Mitwirkung des Kinder- und Jugendchors der Deutschen Oper Berlin mit Unterstützung von Deutschlandfunk Kultur, des Hauptstadtkulturfonds, des Förderkreises Kammersymphonie e. V., des Tschechischen Zentrums Berlin und des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB)
- Tel.:
- (030) 24 07 92 - 0